Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mängel beim Fernwärmebau Das muss Wesernetz an der H.-H.-Meier-Allee nacharbeiten

Das Verkehrsressort hat nun in einer Mitteilung aufgelistet, was nach dem Bau der Fernwärmeleitung in der H.-H.-Meier-Allee alles mangelhaft und auch nicht verkehrssicher ist. Die Mängel im Überblick.
13.12.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Das muss Wesernetz an der H.-H.-Meier-Allee nacharbeiten
Von Florian Schwiegershausen

Das Verkehrsressort nennt auf Nachfrage des WESER-KURIER weitere Mängel, die die SWB-Tochter Wesernetz in der H.-H.-Meier-Allee beseitigen muss: Der Asphalt auf den Fahrbahnen ist uneben, die Straßenentwässerung funktioniert nicht, die Pflasterungen sind nicht fachgerecht und auch die speziellen Gehwegplatten, die blinden Personen den Weg zeigt, weisen Mängel auf. Die Kreuzung H.-H.-Meier-Allee/Emmastraße ist derzeit nicht verkehrssicher, weshalb sofort Tempo 10 angeordnet wurde. Das Verkehrszeichen „unebene Fahrbahn“ warnt vor den Mängeln.

Das alles hatte das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) nach Besichtigung der Baustelle und am 1. November bei einem Treffen angemahnt. Bereits im Mai 2022 habe das ASV auf Schäden hingewiesen. Auf eine Mitteilung mit diesen Informationen hatte das Verkehrsressort zuvor verzichtet – und allein die Infos von Wesernetz dazu warfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten lieferten.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)