Wohl kaum einer Branche geht es derzeit so prächtig wie dem IT-Sektor. Die Digitalisierung ist in vollem Gange, täglich entstehen neue Onlineshops, erscheinen neue Apps. Selbst ursprünglich analoge Unternehmen brauchen längst Softwareentwickler. Man kann die IT-Branche mit Fug und Recht als Zukunftsbranche bezeichnen.
Doch damit kommen auch die Probleme: Viele Aufträge bedeuten mehr Arbeit. Gleichzeitig gibt es nicht genug IT-Nachwuchs. Die Folge ist ein Fachkräftemangel. Allein schon deswegen können sich Unternehmen nicht auf ihren Erfolgen ausruhen. Sie müssen attraktiv für potenzielle Mitarbeiter sein. Das geht natürlich über ein hohes Gehalt und Annehmlichkeiten wie dem Kaffeeautomaten und dem gratis Obstkorb.
Faire, allgemeingültige Gehaltsstrukturen und Betriebsräte können aber genauso ein Mittel sein, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Außerdem: Was kann mehr Zeichen der Wertschätzung sein, als seinen Mitarbeitern zu sagen: „Ihr dürft im Unternehmen mitbestimmen“? Schließlich sind sie es, die maßgeblich zum Erfolg einer Firma beitragen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!