Der Verein Bremer Spediteure hat eine neue Spitze. Die Mitglieder wählten bei ihrem Vereinsabend in der nagelneuen Berufsschule für Groß- und Außenhandel Thorsten Dornia zum neuen Vorsitzenden. Der 46-Jährige ist Geschäftsführender Gesellschafter des Bremer Logistikunternehmens Brelog und war bereits zuvor Vorstandsmitglied im Verein Bremer Spediteure. Dornia möchte den Verein in die Zukunft führen und junge Menschen für diesen Zusammenschluss Bremer Spediteure begeistern. Auf dem Mitgliederabend bat er die Anwesenden: "Bringen Sie doch gern beim nächsten Mal Führungskräfte aus Ihrem Unternehmen mit, die sich für den Verein begeistern können."
Dornia stieg 2017 bei Brelog mit ein und war zuvor bei Kühne+Nagel verantwortlich für das Key Account Management im Automotive-Bereich für Europa. Das Staffelholz erhielt er von Oliver Oestreich überreicht. Für den Geschäftsführer des Bremer Familienlogistikunternehmens Leschaco beginnt damit der langsame Rückzug aus der Logistik. Denn im kommenden Jahr möchte der 67-Jährige sich auch bei Leschaco aus der Geschäftsführung zurückziehen. Oestreich war seit 2016 Vereinsvorsitzender und seit 2009 Vorstandsmitglied. Doch auch aus seinem Unternehmen wurde wieder jemand in den Vorstand vom Verein Bremer Spediteure gewählt: Es ist Nils Fahrenholz, der auch bei Leschaco Oestreichs designierter Nachfolger ist.
Neben ihnen besteht der Vorstand es Vereins nun aus dem stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Niemeyer (Dettmer Group), Philip W. Herwig (Röhlig Logistics), Thilo Kugel (Dachser), Heike Nickel (Reimer Logistics), Sven E. Schoon (ETS Transport & Logistics), Holger Schulz (EKB Container Logistik) sowie Jürgen Tonak (Kühne+Nagel).