Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über den Automarkt Nicht nur auf Elektroautos setzen

Bezüglich Mobilität können Elektroautos höchstens nur eine Teillösung sein. Es werden weiterhin Autos mit anderen Antriebsarten benötigt. Und dafür muss es klare Regeln geben, findet Peter Hanuschke.
06.03.2019, 23:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Nicht nur auf Elektroautos setzen
Von Peter Hanuschke

Soll es ein Benziner werden oder doch ein modernes Diesel-Fahrzeug? Was ist mit einem Elektroauto? Oder doch eines mit Hybrid-Antrieb oder lieber eines mit Gas? Die Auswahl ist so groß wie noch nie. Und selbst der Gang ins Autohaus garantiert nicht, dass der Kunde Klarheit darüber bekommt, welche Antriebsform die richtige ist, um die nächsten Jahre über sorgenfrei fahren zu dürfen.

Offenbar entscheiden sich besonders viele Verbraucher in Bremen für die ganz sichere Variante: Sie kaufen erst gar kein neues Auto. Dass der Diesel-Skandal und mögliche Fahrverbote insgesamt das Kaufverhalten negativ beeinflusst haben, dafür sind die entsprechenden Hersteller und die Politik verantwortlich.

Lesen Sie auch

Und es zeichnet sich nicht ab, dass Politik es hinbekommt, die Weichen so zu stellen, dass erkennbar wird, welche Antriebsarten dafür geeignet sind, nicht plötzlich einen hohen Wertverlust des Fahrzeugs hinnehmen zu müssen. Allein auf Elektroautos zu setzen, wird nicht funktionieren. Bezüglich Mobilität kann das höchstens nur eine Teillösung sein. Es werden weiterhin Autos mit anderen Antriebsarten benötigt. Und dafür muss es klare Regeln geben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)