Nun ist es offiziell: OHB aus Bremen wird die neuen acht Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo bauen. Der Vertrag mit einem Volumen von 324 Millionen Euro wurde am Donnerstag bei der Luft- und Raumfahrtmesse in Le Bourget unterzeichnet, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Damit wächst die Zahl der Satelliten aus dem Hause OHB für das Galileo-Programm auf insgesamt 30, von denen die ersten 14 Satelliten bereits im All sind. Schon Ende April war bekannt geworden, dass die europäische Raumfahrtagentur Esa den Auftrag für die neuen Satelliten an OHB vergeben will.
Danach startete aber jedoch eine sogenannte Black-Periode. In diesem Zeitraum hätten noch Einwände gegen die Entscheidung der Esa erhoben werden können. Diese Frist ist mit der Vertragsunterzeichnung nun vorbei. Insgesamt war es die dritte Galileo-Ausschreibung, die OHB gewonnen hat.