Bremen und Niedersachsen Tarifstreit: Verdi ruft Beschäftigte des Handels zum Streik auf

Nach dem Ende der zweiten Runde der Tarifverhandlungen im Einzelhandel ruft die Gewerkschaft Verdi in Bremen und Niedersachsen zum gemeinsamen Streik der Beschäftigten im Einzel- und Großhandel auf.
07.06.2023, 19:56 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von WK

Die Gewerkschaft Verdi hat für diesen Donnerstag Beschäftigte des Einzel- und Großhandels zu Warnstreiks in Niedersachsen und Bremen aufgerufen. Eine zentrale Kundgebung ist in Hannover geplant. Hintergrund ist die zweite Runde der Tarifverhandlungen im Einzelhandel, die am Dienstag ohne Ergebnis endete, wie die Gewerkschaft mitteilt.

Verdi fordert unter anderem 2,50 Euro mehr Gehalt und Lohn pro Stunde, eine Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge sowie ein rentenfestes Mindestentgelt von 13,50 Euro pro Stunde. Zum jüngsten Angebot der Arbeitgeber sagt Verhandlungsführerin Sabine Gatz: „Das alles ist immer noch völlig unzureichend und bedeutet für die Betroffenen einen Reallohnverlust.“ Auch bei den Gesprächen mit den Arbeitgebern im Großhandel Niedersachsen seien die Fronten verhärtet.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+