Eine Kreativagentur, die etwas auf sich hält – noch dazu in einer Hafenstadt, hat ihren Sitz natürlich in einem alten Speicher: hohe Decken, Holzdielen, Blick aufs Wasser. Firmenchef Holger Zucker ist gut gelaunt und schnell beim Du: Denn über den neuesten Auftrag für seine Werbemittelagentur Ants & Friends berichtet seit Wochen die halbe Medienbranche – von der "Bild"-Zeitung bis zur Londoner "Times", von ARD und ZDF bis zu den Social Media: Seit Ende Juni betreiben die Bremer nämlich den offiziellen Onlineshop des Bundesnachrichtendienstes (BND).
Ein Geheimdienst mit eigenem Fanshop – so etwas gibt es offenbar nirgendwo sonst auf der Welt, nicht bei der amerikanischen CIA jedenfalls und auch nicht beim britischen MI6, der mit James Bond immerhin über eine Werbefigur mit weltweiter Strahlkraft verfügt. "Der Erfolg ist absolut überwältigend", sagt Zucker. "Mit einem solchen Zuspruch haben wir nicht gerechnet." Die ersten Artikel sind bereits ausverkauft und mussten nachbestellt werden.
Für Holger Zucker und seine Mitarbeiter begann der Agenteneinsatz mit einer diskreten Kontaktaufnahme seitens des deutschen Geheimdienstes vor ungefähr zwei Jahren. Der BND arbeitete an einer Imagekampagne in eigener Sache: 6500 Mitarbeiter beschäftigt die Berliner Behörde, braucht aber angesichts wachsender Aufgaben ständig neues Personal. "Der BND ist ein spannender Arbeitgeber und sucht jederzeit Nachwuchs“, erklärt Behördensprecher Martin Heinemann. Mit einem neuen Logo und flotten Sprüchen wie „Wir suchen Terroristen (m/w/d) – Finde sie mit uns“ versuchte die sonst eher im Geheimen operierende Behörde, junge Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Ein eigener Onlineshop war eine der Ideen, wie man sich der Außenwelt öffnen könnte.
Auch Werder ist hier Kunde
"Wir haben dann eine Zeit lang nichts mehr gehört", erinnert sich Holger Zucker – bis im vergangenen Jahr per Ausschreibung ein Betreiber für den geplanten BND-Shop gesucht wurde. Die Bremer waren interessiert, denn mit Werbeartikeln kennen sie sich aus: Vor 25 Jahren hatten Zucker und zwei Partner die Merchandising-Agentur Ants & Friends gegründet und nach einer New-Wave-Band aus ihrer Jugend benannt, Adam and the Ants – die Ameise soll für Fleiß und Teamgeist stehen. Sie entwickeln und vertreiben Werbeartikel, die mit dem Namen und Markenlogo der Kunden bedruckt werden – bislang waren das unter anderem Veltins, Coca-Cola, Tchibo und Werder Bremen.
Für ihre Bewerbung beim BND taten sich die Bremer mit Partnern zusammen: Denn ein Onlineshop ist für sie Neuland. Sie holten sich Unterstützung bei der Agentur Made by Mates in Hagen am Teutoburger Wald, die für das Konzept und Design des Webshops und die Warenlogistik zuständig ist. Zusammen sicherten sie sich den Auftrag des BND.
Seit einem Monat ist der Shop online. Zurzeit sind dort rund 20 Artikel im Angebot – vom Kuli mit BND-Logo für 4,95 Euro bis zum Hoodie aus Recyclingmaterial und Biobaumwolle für 43,90 Euro, dazu Tassen, Thermobecher, Schlüsselanhänger, Notizbücher, Spielkarten, Caps und sogar Tennissocken. Die meisten Artikel sind in Dunkelblau gehalten und tragen einen stilisierten Bundesadler, den sich der BND als Markenzeichen hat schützen lassen.
Die ersten Artikel sind schon ausverkauft
Bei den Kleidungsstücken mit offiziellem Logo und Kürzel weist die Webseite vorsorglich darauf hin, dass es sich um "Fanartikel" handelt, nicht um Einsatzkleidung. Und "weil dies nun mal Deutschland ist", merkt die "Times" süffisant an, fehlt auch nicht der Hinweis auf Paragraf 132 des Strafgesetzbuches, nach dem Amtsanmaßung mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden könne. Für Agenteneinsätze in Fantasieuniform ist die Kleidung also nicht gedacht.
Einige der Artikel wie Basecaps und der Thermobecher sind bereits ausverkauft und mussten beim Lieferanten nachbestellt werden. "Wir hatten ja vorher keine Erfahrung und haben das nach Gefühl und eigenem Ermessen gehandhabt", sagt Lea-Sophia Frank, die das Projekt mit ihrer Kollegin Sarah Gräser umgesetzt hat. "Aber der Ansturm ist wirklich riesig." Sollte sich der Erfolg fortsetzen, wäre es für die Agentur Ants & Friends und ihre Partner ein gutes Geschäft: Sie betreiben den Shop auf eigene Rechnung – der BND stellt die Lizenz zur Nutzung seines Logos und Kürzels zur Verfügung, verdient aber nichts an seinem offiziellen Fanshop.
Schlapphüte und Sonnenbrillen gibt es noch nicht im Fachgeschäft der Spione – aber das Sortiment soll laufend erweitert werden. "Wir sind mal ganz dezent in Blau und Weiß gestartet", sagt Agenturchef Holger Zucker. "Aber wir wollen da forsch rangehen." Socken und Notizbücher gibt es bereits in Grün und Gelb, andere Farben sollen folgen. "Der Umgang mit unseren Partnern beim BND ist da ganz locker", versichert er. Auch Saisonartikel sind in Planung: Für das Weihnachtsgeschäft oder die Grillsaison könnte also bald die passende Agentenausstattung bereitstehen.