Nach dem Vorstoß der Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer für den Reformationstag als zusätzlichen Feiertag hat die Wirtschaft einen zusätzlichen freien Tag abgelehnt. „Dadurch wird die Produktionsleistung des produzierenden Gewerbes, des Handels und weiter Teile der Dienstleistungsbranche gemindert und die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft gegenüber anderen Bundesländern beeinträchtigt“, sagte die Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen, Susanne Schmitt, am Freitag. Immerhin habe der Reformationstag noch den Vorteil, dass er auch in Nachbarländern ein Feiertag sei und so Prozessketten nicht unterbrochen würden. (dpa)
Reformationstag Wirtschaft gegen Zusatz-Feiertag
Nach dem Vorstoß der Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer für den Reformationstag als zusätzlichen Feiertag hat die Wirtschaft einen zusätzlichen freien Tag abgelehnt.
02.02.2018, 22:09 Uhr