Lesum. Christa Dohmeyer, Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Lesumer Einzelhändler (IGEL), ist überzeugt: "Das wird klasse." Sie hat ein "supergutes Gefühl", dass der 2. Lesumer Weihnachtsmarkt an diesem Wochenende, 4. und 5. Dezember, ein großer Erfolg wird. Es gibt noch mehr Hütten als im Vorjahr und eine Fülle von Angeboten aus der Region. Darauf wird viel Wert gelegt. Zudem gab es eine überaus positive Resonanz nach der Premiere vor einem Jahr. Die meisten Geschäftsleute rund um den Lesumer Marktplatz, in der Hindenburgstraße und in der Bremerhavener Heerstraße haben zudem am morgigen Sonnabend bis 18 Uhr oder zumindest bis 16 Uhr geöffnet. Es gab zwar vor Urzeiten schon mal einen Lesumer Weihnachtsmarkt, dann aber war 15 Jahre lang Funkstille. Mit Amtsantritt von Christa Dohmeyer als Vorsitzende der Burglesumer Einzelhändlervereinigung änderte sich das. Sie organisierte im vergangenen Jahr erstmals einen stimmungsvollen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt im
Herzen von Lesum. Die Resonanz war so gut, dass sofort Nachfragen kamen, ob man sich im nächsten Jahr wieder beteiligen könne. Darum ist der Weihnachtsmarkt nun auch größer.
In sechs weihnachtlich geschmückten Holzhütten, die heute nach dem Wochenmarkt das ALZ-Nord-Technik auf dem Marktplatz aufbaut, ist Schmuck ebenso zu erstehen wie Mützen und Schals, Glasarbeiten und überhaupt eine Fülle von hübschen Kleinigkeiten, die das Herz erfreuen. Vereine und Verbände, die Kirchengemeinde St. Martini mit ihrem Eine-Welt-Laden sowie Burglesumer Geschäftsleute betreiben den kleinen Markt, auf dem man auch verweilen kann, um mit der Familie oder Freunden einen Glühwein oder alkoholfreien Punsch zu trinken, Poffertjes zu naschen, Waffeln oder Bratwurst zu genießen. Ein Kinderkarussell und ein kleiner Streichelzoo mit zwei Ziegen sind für die kleinen Besucher gedacht. Auch die Musik darf natürlich nicht fehlen. Unter anderem wird darum Kantor Jürgen Blendermann mit seinem Chor auftreten.
Eröffnet wird der Lesumer Weihnachtsmarkt am Sonnabend, 4. Dezember, um 12 Uhr von Ortsamtsleiter Lasse Berger. Schluss ist um 20 Uhr. Am Sonntag, 5. Dezember, beginnt das weihnachtliche Treiben um 11 Uhr und wird voraussichtlich gegen 18 Uhr enden.