Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Umfrage Bürger über Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge gespalten

42 Prozent der Wahlberechtigten sind der Ansicht, Deutschland solle künftig so viele Flüchtlinge aufnehmen wie derzeit. Das zeigt eine Umfrage des ARD-„Deutschlandtrend“.
24.01.2020, 06:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Holger Mehlig

Die Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge über die Frage gespalten, wie viele Flüchtlinge Deutschland aufnehmen sollte. 42 Prozent der Wahlberechtigten sind der Ansicht, Deutschland solle auch künftig so viele Flüchtlinge aufnehmen wie derzeit, wie aus dem am Freitag im ARD-„Morgenmagazin“ veröffentlichten „Deutschlandtrend“ hervorgeht. 40 Prozent der Befragten plädieren dafür, weniger Flüchtlinge als derzeit aufzunehmen. Etwa jeder Zehnte (11 Prozent) findet, Deutschland sollte mehr Flüchtlingen Zuflucht gewähren.

Lesen Sie auch

Im September 2015 waren 37 Prozent für die Aufnahme gleich vieler Flüchtlinge, 33 Prozent für die Aufnahme von weniger und 22 Prozent für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Umfrage zufolge die Forderung nach einer restriktiveren Flüchtlingspolitik ausgeprägter (50 Prozent) als im Westen des Landes (38 Prozent). (dpa)

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)