Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Leergut Fritz-Kola setzt sich für höheren Pfand bei Glasflaschen ein

Der Hamburger Cola-Hersteller Fritz-Kola setzt sich für einen deutlich höheren Glasflaschenpfand ein. „Wir wollen dass das auf 15 oder 25 Cent erhöht wird“, sagte Unternehmensgründer Mirco Wolf Wieger.
07.03.2023, 14:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

Der Hamburger Cola-Hersteller Fritz-Kola setzt sich für einen deutlich höheren Glasflaschenpfand ein. „Wir wollen dass das auf 15 oder 25 Cent erhöht wird“, sagte Unternehmensgründer Mirco Wolf Wiegert dem „Hamburger Abendblatt“ (Dienstag). Bislang gibt es bei der Rückgabe einer 0,33-Liter-Pfandflasche acht Cent. Fritz Kola möchte dies nach eigenen Angaben anheben, um zum einen den Pfandsammlern zu etwas mehr Geld zu verhelfen. „Wird das Pfand etwas angehoben, helfen wir denjenigen, die mit einem Mikroeinkommen zurechtkommen müssen“, sagte Wiegert. Zum anderen wolle das Unternehmen aber auch die Retourenquote des Leerguts steigern. Grund sei der deutlich gestiegene Einkaufspreis einer Glasflasche zum Abfüllen von Fritz-Kola auf mehr als 20 Cent.

Für eine leere Mehrweg-Bierflasche aus Glas gibt es derzeit acht Cent, für eine Mehrwegflasche für Saft oder Softdrinks sowie für eine Mehrweg-Mineralwasserflasche aus Glas oder PET-Kunststoff in der Regel 15 Cent. Bei Einwegflaschen und -dosen gilt ein Pfand von 25 Cent.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)