Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hurricane 2023 So wird das Wetter am Festivalwochenende

Der DWD kündigt für das Hurricane in Scheeßel überwiegend Sonne an, aber auch eine geringe Regenwahrscheinlichkeit. Außerdem gilt es, sich am Wochenende vom 16. bis 18. Juni vor der Sonne zu schützen.
14.06.2023, 11:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
So wird das Wetter am Festivalwochenende
Von Elias Fischer
Inhaltsverzeichnis

Egal, ob jemand nordisch klammes Wetter gewöhnt ist oder nicht: Der Wunsch vor einem Festival lautet zumeist, dass es doch bitte trocken bleibe. Für Besucher und Besucherinnen des Hurricanes, das zwischen dem 16. und 18. Juni in Scheeßel stattfindet, könnte dieser Wunsch erhört werden. "Für kommendes Wochenende bleibt es tendenziell unter Hochdruckeinfluss trocken", teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Schauer oder Gewitter sind allerdings nicht ausgeschlossen.

Freitag, 16. Juni

Am Freitag steigen die Höchsttemperaturen auf bis zu 25 Grad. Dabei ist es laut DWD wechselnd bewölkt. "In der Nacht zum Sonnabend zeitweise wolkig und Tiefstwerte von zwölf Grad", heißt es weiter. Dabei besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für kurzzeitige Schauer oder Gewitter. Lokal können dabei laut DWD stürmische Böen um 65 Kilometer pro Stunde und Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit auftreten. Der Schwerpunkt etwaiger Schauer und Gewitter liege aber wohl in Richtung Elbe, wie der Wetterdienst mitteilt.

Sollte es zu einem Unwetter kommen, empfiehlt der Veranstalter des Hurricanes "FKP Scorpio", sich ins Auto zurückzuziehen. Das sei der sicherste Platz auf dem Gelände: "Bitte biete auch anderen Festivalgästen Unterschlupf in deinem Auto an und mache auf freie Plätze in deinem Gefährt durch das Anschalten der Warnblinker aufmerksam." Bei Sturm sind bewaldete Flächen und Bäume zu meiden.

Lesen Sie auch

Sonnabend, 17. Juni

Der Wetterbericht ähnelt stark den Vorhersagen für Freitag: Wechselnd bewölkt bei Temperaturen am Nachmittag von bis zu 26 Grad. Auch am Sonnabend bestehe das Risiko kurzzeitiger Schauer und Gewitter inklusive Sturmböen und Starkregen, schreibt der DWD. In der Nacht zu Sonntag sei es gering bewölkt oder klar, die Temperaturen fielen auf zwölf Grad.

Sonntag, 18. Juni

Der sonnigste Tag des Festivalwochenendes wird laut DWD der Sonntag. Bei bis zu 27 Grad bleibt es überwiegend heiter. Heiße Tage können die Gesundheit gefährden: "Die Sonneneinstrahlung im Sommer kann besonders intensiv sein. Schütze deine Haut mit Sonnencreme", rät "FKP Scorpio". Mit einem Sonnenstich sei nicht zu spaßen. Außerdem empfiehlt der Veranstalter, eine Kopfbedeckung zu tragen und ausreichend Wasser zu trinken. Spender fänden sich überall auf dem Festivalgelände.

Lesen Sie auch

Schutz vor Staub bei Trockenheit

In der vergangenen Wochen ist in Bremen und umzu wenig Niederschlag gefallen. Die Böden sind trocken, auch in Scheeßel. Ähnlich wie auf dem Hurricane 2022 könnten die Besucher und Besucherinnen wieder mächtig Staub aufwirbeln. Um diesen nicht unvermindert einzuatmen, helfen Schutzmasken oder auch Tücher vor dem Gesicht. Wenn diese feucht sein, verstärke das den Schutz, wenn auch nur geringfügig. Außerdem können sie vor Sonnenbrand im Gesicht schützen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)