Ab Montag aber können die Menschen nun die neugebaute Behelfsbrücke nutzen. Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (abgekürzt: THW) haben sie aufgebaut. Die Brücke ist 52 Meter lang. Damit ist sie «die längste und damit größte Brücke, die das THW bisher errichtet hat», sagte Sabine Lackner. Sie ist Vizepräsidentin des THW.
Die neue Brücke soll den Menschen jetzt schnell helfen, wieder etwas normaler leben zu können. Irgendwann wird sie aber durch eine andere, festere Brücke ersetzt werden müssen. Sie zu bauen wird allerdings deutlich länger dauern als der Bau der neuen Behelfsbrücke.