Es gibt gute Gründe, am Sonntag den historischen Ortskern von Vilsen zu besuchen: eine Vielzahl von Ausstellern, die das Maifestival beleben, verkaufsoffene Geschäfte mit diversen Angeboten ab 13 Uhr, eine Modenschau der lokalen Boutiquen ab 14 Uhr, einen Flohmarkt, einen Kräutermarkt, ein großes Kinderprogramm und einiges mehr.
Das Organisationskomitee besteht aus Marion Wetzel (RWG), Heinrich Büntemeyer (Brokser Getränkevertrieb), Andreas Duschneit (A & A Senioren- u. Pflegepension), Michael und Saskia Sommer (Veranstaltungsservice) sowie Philipp Koch (Tankstelle Citi Oil) und dem Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Friedrich Meyer. Es konnte wieder eine große Zahl von Ausstellern für die Teilnahme gewinnen. „Entsprechen bunt ist das Angebot am Sonntag“, kündigt Meyer an.
Die Angebote für Kinder sind auch bei diesem Maifestival abwechslungsreich. Mit dabei ist erneut die Kleine Reiterfarm, bei der die Kinder auf Schwingpferden nach Herzenslust schaukeln dürfen. Außerdem können sich die Kleinen wieder schminken lassen, einige Runden auf dem Kinderkarussell vor Raumausstattung Meier drehen oder sich auf dem Bungee-Trampolin austoben, das auf dem Parkplatz zwischen NKD und ehemaliger Post steht. Neu ist eine Riesenkugelbahn. Von den Erlösen der Kinderanimation profitiert auch in diesem Jahr die Jugendarbeit der örtlichen Vereine.
Wer den verkaufsoffenen Sonntag zum ausgiebigen Shoppen nutzen möchte, kann sich ab 14 Uhr zunächst über die Trends in Sachen Mode informieren. Dazu veranstalten die ortsansässigen Fashion-Expertinnen eine Präsentation auf dem Engelbergplatz.
Auf dem Laufsteg entlang der Schaufenster von Struß Heimausstattung präsentieren ab 14 Uhr die Firmen Wohnen-Moden-Schuhe Bullenkamp, Mönius Wesens-Kleider, Strick und Mode, Gutmanns Sport und Mode, Raiffeisen-Warengenossenschaft und My Very Best die neuesten Schnitte. Professionell geschminkt werden die Models von Petra Trimpert von der Schuback-Parfümerie. Moderiert wird die Show erstmals von Annette Kempf. Für Ton und Technik ist Bernhard Helmke zuständig, der mit seinen DJs die Besucher während des gesamten Maifestivals auf dem Engelbergplatz musikalisch unterhalten wird.
Das Organisationsteam hat noch weitere interessante Angebote für die Besucher vorbereitet. Der beliebte Flohmarkt an der Sulinger Straße wird für Hobbyaussteller kostenlos sein. Im Weltladen gibt es fair gehandelte Produkte zu erwerben, bei der Buchhandlung Meyer wird Melanie Bockhop vom Hof Bockhop ab 13 Uhr ausgewählte Produkte präsentieren. Im Café Kornau wird ein neues Joghurteis in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, und im Fotostudio Behrens können sich Interessenten bei einem „Glitzerfoto-Shooting“ effektvoll in Szene setzen lassen.
Ebenfalls wieder mit dabei sein wird Bernd Wikner, der Artikel für Reiterbedarf und interessante Freizeitangebote des Reitvereins Wehlermühle vorstellen wird. Bei C. E. Technik finden die Besucher Sonderangebote, die vor dem Schaufenster präsentiert werden.
Erstmals wird auf dem Maifestival das „Vilsener Pilsener“ ausgeschenkt. „Das Bier kommt vom Hoffbruhuss & Heuhotel Heidhoff. Friedrich Meyer erklärt: „Mit dem Pils möchte das Hoffbruhuss ein regionales Frischeprodukt anbieten und die Verbundenheit unserer Heimat darstellen.“ Zu kosten ist das neue Bier beim Autohaus Witschke.
Die Organisatoren und die Samtgemeinde weisen auf Straßensperrungen hin. Am 17. Mai von 6 bis 24 Uhr werden die Bahnhofstraße ab Feldstraße bis Engelbergplatz, die Sulinger Straße bis Eichendorffstraße, die Brautstraße bis Ecke Vilser Schulstraße, Linnenberg sowie Assessorstraße und Bollenstraße ab Einmündung Vilser Schulstraße bis Bahnhofstraße abgesperrt. An diesen Straßen sind auch alle Parkstreifen und die Parkplätze zwischen NKD und ehemaliger Post gesperrt. xas