Poetry-Slam lässt sich als Popmusik ohne Musik beschreiben. Schnelle Worte rattern wie beim Hip-Hop in lässigen Strudeln daher. Die Punch-Line, das starke Wort, das früher einmal Ohrwurm hieß, hüpft in freiem Takt dazu. Die 22-jährige Julia Engelmann aus Bremen bringt in dieser Kunst außergewöhnlich gut den Sound ihrer Generation zu Gehör. Seit einer ihre Auftritte zum millionenfach gesehenen Hit bei You-Tube aufstieg, gilt sie als Star jener Ära, in der Künstler das Internet zu ihrer Bühne machen. Auch Engelmanns Auftritt im Kleinen Haus des Theaters Bremen geriet sympathisch bis mitreißend: Flüssig verschränkt die junge Frau Zeilen aus Radio-Songs mit einem Lebensgefühl, das so prall, flirrend, herzklopfend und positiv rüberkommt, dass für jeden im Publikum etwas dabei war. In Engelmanns Texten findet sich für jeden ein kleiner, hübscher Splitter Wahrheit.
Sie erzählt vom Erwachsenwerden – und wie kribbelig es sich anfühlt, nach einer Welt zu greifen, die es mit eigener Leidenschaft auszufüllen gilt. Ihr emotionaler Teppich ist dabei ein unverbrüchlicher Optimismus, der von Kritikern als naiv missverstanden wird. Engelmann findet lässig getaktete Worte für das Leben, das sehr wohl Reibeflächen für Scheitern, Überdruss und Simultan-Überforderungen bietet: „Mein Leben ist ein Wartezimmer, niemand ruft mich auf. Mein Dopamin, das spar‘ ich immer, falls ich’s noch mal brauch.“
An diesem Abend wurden Engelmanns Glückshormone durch die Moderation von Sebastian Butte glänzend aktiviert. In einer Fragestunde probte man sozusagen für jene Talkshows, die womöglich folgen werden. Lieblingstier? Etwas zwischen flauschigem Einhorn und dusseligem Faultier. Wie ist es, ein Star zu sein? Bislang kaum bemerkt. Wichtigste Mitmenschen? Familie, Mutter; alles so behütet zu Hause.
Engelmann ist ein Kuschel-Star. Selbst, wenn sie davon spricht, man müsse Masken fallen lassen. Zeitgleich blickt sie den Zuhörern tief in die Augen. Mit ihrem langen, blonden Haar wirkt sie wie eine Inkarnation der liebreizenden Loreley. Soll heißen: Man muss ihr einfach zuhören.