Vegesack. Kürzlich fand beim Vegesacker Schützenverein das Schützenfest mit der Ermittlung des Königshauses statt. Der Schützenkönig und sein weibliches Pendant, die Schützenliesel, wurden auf die traditionelle Art durch Schießen auf einen Holzadler ermittelt. Bei den Herren brachte Christian Steinkamp den Adlerrumpf im Wettstreit mit vier weiteren Schützen zu Boden. Bei den Damen wurde Stefanie Klosa zur weiblichen Repräsentantin des Königshauses. Vizekönig wurde Jens Wesling, der den goldenen Flügel des Adlers abschoss.
Jugendkönig und Bogenkönigin wurden durch Schießen auf verdeckte Scheiben ermittelt. Jugendkönig wurde Jannik Wilkening, Bogenkönigin Alissa Schimanski. Die „Traditionsscheibe Schönebeck“, die älteste Wandertrophäe des Vereins, errang Wolfgang Wille, der mit dem Kleinkalibergewehr die beste Zehn schoss, nämlich eine 10,8. Die in diesem Jahr besonders schön gestalteten Holzadler hatte Petra Jagosky gebaut. Sie waren fast zu schade, um als Ziele für das Königsschießen zu dienen.
Es gibt im Übrigen zwei bemerkenswerte Besonderheiten beim diesjährigen Vegesacker Königshaus: Mit einem Altersdurchschnitt von nur 28 Jahren ist es das mit Abstand jüngste Königshaus, das der Vegesacker Schützenverein je hatte. Hier hat regelrecht ein Generationswechsel stattgefunden. Und das Königshaus besteht nur aus Bogenschützen, die die Tradition mit Begeisterung hochhalten, aber halt weitgehend ohne Schützen-Tracht.