Eine optimale Versorgung für alle Patienten mit Herz- und
Gefäßproblemen bietet die Kardiologisch-Angiologische Praxis. Durch den Umzug in die oberste Etage des Center Points am Huchtinger Dorfplatz stehen nun noch mehr Räume zur Verfügung. Damit ist die Ärztegemeinschaft für die Zukunft und mögliche Erweiterungen bestens aufgestellt.
Seit 2015 ist die Praxis, die mit dem Herzzentrum Bremen kooperiert, im Stadtteil verankert. Mit dazu gehört Dr. Anja Wesenberg. Viele der Patienten kennt sie seit Langem, schließlich betrieb sie von 2004 bis 2015 eine eigene Praxis in Huchting. Dann trat sie in die Kardiologisch-Angiologische Praxis ein, die sich die Räume im zweiten Stockwerk des Center Points mit den Fachärzten Dr. Leo Trentmann und Dr. Martin Krohm teilte. Im vergangenen Oktober wurde der Wunsch nach einer räumlichen Vergrößerung realisiert, als eine Etage höher die 240 Quadratmeter großen Geschäftsräume einer Versicherungsgesellschaft frei wurden. Jetzt sorgen dort – in der Kirchhuchtinger Landstraße 80 und direkt vor dem Roland-Center – die promovierten Mediziner Anja Wesenberg, Ute Jacubaschke, Kirsten Naue und Caspar Börner in der Kardiologisch-Angiologischen Praxis für professionelle Behandlung und Betreuung.
Zum Leistungsspektrum gehört die Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen. Der Schwerpunkt liegt bei nichtinvasiven Untersuchungen, etwa mit Ultraschall, EKG, Kernspin- oder Computertomografie. Hinzu kommen drei Katheterlabore am Klinikum Links der Weser, in denen die Praxis – in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie –Untersuchungen und Eingriffe mittels Herzkatheter durchführt. Weitere Standorte der Praxis befinden sich in Schwachhausen, Bremen-Nord, Delmenhorst und Lilienthal.
Neben den vier Ärzten arbeiten in Huchting sechs medizinische Fachangestellte für die
Patienten aus Bremen und dem niedersächsischen Umland. „Der Wartebereich auf der neuen Etage wurde sehr offen und mit viel Licht gestaltet, sodass der Eindruck von Ruhe und Weite beruhigend auf die Patienten wirken kann“, sagt Lena Oberascher, Assistentin der Geschäftsführung, über das Ambiente nach dem Umbau.
Die Praxis ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr geöffnet und befindet sich an der Straßenbahnhaltestelle Roland-Center, wo kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Termine lassen sich unter Telefon 989 67 11 vereinbaren. Weitere Infos unter kardiologie-bremen.com.