Der MTV Bokel und der FC Geestland bleiben nach einem torlosen Remis in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4 nicht nur regionale Nachbarn, sondern auch punktgleiche Nachbarn in der Tabelle. „Im Endeffekt geht das Ergebnis auch in Ordnung. Während wir in der ersten Halbzeit überlegen waren, so hatten die Gäste im zweiten Durchgang mehr vom Spiel“, bilanzierte MTV-Coach Nils Hemeyer.
Insgesamt habe es sich vor einer stattlichen Kulisse unter Flutlicht um ein typisches Derby mit vielen Zweikämpfen und zahlreichen Foulspielen gehandelt. Bei den Gastgebern spülte es Comebacker Björn Bedürftig durch das Fehlen von Goalgetter Newen-Alexander Westphale direkt in die Startelf. Dieser hätte die Hausherren auch beinahe mit 1:0 in Führung gebracht, zielte jedoch haarscharf links daneben. Dessen Bruder Sven Bedürftig hatte ebenfalls einen Vorsprung auf der Pfanne. Seinen Schuss von der Strafraumkante parierte FC-Keeper Klas Jeziorowski aber mit Bravour. Auch Moritz Schnabel verzeichnete in den ersten 45 Minuten noch eine sehr gute Gelegenheit. Nach einem Doppelpass mit Mathis Holscher tauchte Schnabel in aussichtsreicher Position vor Klas Jeziorowski auf, visierte aber nur das Außennetz an. „Wir hätten eigentlich in Führung gehen müssen“, urteilte Hemeyer.
Nach der Rückkehr aus den Kabinen änderte sich das Bild allerdings ein wenig. Nun war der Gast oft am Drücker. „Geestland hat sich in der zweiten Halbzeit viel in unserer Hälfte aufgehalten“, räumte Nils Hemeyer ein. Bokels Schlussmann Joel Prehn wehrte einen Schuss nach einem Eckball stark ab. Bei einer weiteren Möglichkeit kurz vor dem Ende störte Mika Tienken im letzten Moment noch entscheidend seinen Gegenspieler, sodass dieser nicht mehr wie gewollt zum Abschluss kam. „Aber ansonsten hatte Geestland kaum nennenswerte Chancen“, versicherte Hemeyer. Auf der anderen Seite hätte A-Junior Julian Klawitter bei seinem Bezirksliga-Debüt als Joker fast noch das goldene Tor markiert. Dieser verfehlte den gegnerischen Kasten auf Flanke von Simon Friese aber ganz knapp.