Ein wenig skurril war es schon. Denn es waren durchaus einige Zuschauer zum Testspiel des FC Hagen/Uthlede beim FC Geestland am Freitagabend gekommen. Die Gastgeber hatten das EM-Viertelfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien und das anschließende Vorbereitungsspiel miteinander verbunden, um Spenden für die Lebenshilfe zu sammeln. Was sie jedoch nicht bedacht hatten, war die Verlängerung. Trotzdem blieb der Anpfiff zwischen Geestland und Hagen bei 20 Uhr. Mit der Folge, dass sich kaum jemand dafür interessierte. Und auch die Spieler waren ziemlich abgelenkt.
Das erklärt auch, warum die Grün-Schwarzen bei ihrem 11:2 (3:1)-Kantersieg verzögert auf Touren kamen. Nachdem sie nach einem Foulelfmeter zunächst in Rückstand geraten waren, drehten sie nach einer halben Stunde auf. Finn-Niklas Klaus erzielte zunächst den Ausgleich und nur unmittelbar danach die Führung per Strafstoß. Johannes Wegener markierte das 3:1 zur Pause. "Wir haben gut den Ball laufen lassen, haben mutig gespielt und unsere Chancen genutzt", sah Hagens Coach Joshua von Glahn nach der Pause ein noch dominanteres Spiel seiner Elf. Nach dem Geplänkel zu Beginn wirkten die Gäste nun viel zielstrebiger. Klaus, Daniel Block, Shaun Minns, Frederik Nagel (2), David Subasic, Luca Dosse und Leif Hasselbring münzten dies konsequent in Tore um. Den zweiten Sieg im dritten Testspiel wollte Coach Joshua von Glahn aber nicht überbewerten.