Diese Verbeugung – sie musste einfach sein. Gerade hatte Luis Noe den Ball aus fast 45 Metern per Geniestreich ins Tor des TB Uphusen gezaubert, da drehte er sich zu den begeisterten Hagener Anhängern um und ließ sich gebührend für dieses Tor des Jahres feiern. Den verdienten Applaus hatte sich aber nicht nur der junge Außenbahnspieler des FC Hagen/Uthlede mehr als verdient, auch der Rest der Grün-Schwarzen wurde nach Abpfiff dieser Fußball-Landesligapartie mit Jubel bedacht. Mit 6:2 (1:1) hatten die Hagener das Heimspiel gegen die eine Halbzeit in Unterzahl spielenden Gäste gewonnen – und dabei auch auf dem Hagener Kunstrasenplatz reihenweise Glanzlichter gesetzt.
"Das war gerade in der zweiten Hälfte wirklich eine reife Leistung von den Jungs", lobte auch Joshua von Glahn sein Team. Allerdings verschloss der FC-Coach auch im Moment des Triumphs nicht die Augen vor der doch etwas holprigen Anfangsphase. Da waren nämlich die Uphuser deutlich besser ins Spiel gekommen. "Wir waren einfach viel zu ängstlich", kritisierte von Glahn. Der nach seiner Rotsperre ins Tor zurückgekehrte Tom Petter Rode rettete gleich dreimal ganz stark für seine Farben.
Nach einer umstrittenen Abseitsentscheidung gegen die Gäste brachte der direkte Gegenzug die zu diesem Zeitpunkt noch immer etwas schmeichelhafte Hagener Führung. Nach einer starken Balleroberung von Finn-Niklas Klaus landete dessen Flanke punktgenau bei David Subasic, der mit dem zweiten Kontakt flach ins Tor traf (34.). Doch der TB Uphusen fand eine passende Antwort. Daniel Janke schickte Rasho Chicho auf die Reise, diesmal blieb die Fahne unten, und der TBU-Stürmer vollendete mit einem satten Schuss (41.).
Rote Karte kurz vor der Pause
Zwei Minuten später schickte Julian Deppe dann Marcel Meyer mit einem herrlichen Pass in die Tiefe, der Hagener Angreifer spitzelte das Leder am aus dem Sechzehner herausgeeilten Benjamin Schimmel vorbei und wäre frei durchgewesen, doch der Gästekeeper riss den Arm hoch und spielte den Ball gut sichtbar mit der Hand – was Schiedsrichter Etienne Fromme (VSK Osterholz-Scharmbeck) umgehend und logischerweise mit der Roten Karte ahndete.
In Überzahl war der Weg nun frei für die Hausherren, die mit Wiederanpfiff nun extrem aufs Gaspedal drückten – und sich schnell belohnten. Bereits Marcel Meyer hatte zweimal die Möglichkeit einzuschießen, den zweiten Abpraller drückte schließlich der starke Shaun Minns über die Linie. Dieser Treffer in der 52. Minute war der Auftakt für eine überragende zweite Halbzeit der Grün-Schwarzen, in der nahezu alles gelang.
Eine Ecke von Marcel Meyer drückte Finn-Niklas Klaus mit dem Kopf zum 3:1 in die Maschen (58.). Auch Frederik Nagel, der erst 60 Sekunden zuvor ins Spiel gekommen war, war per Kopf erfolgreich. Der frühere Hamberger drückte eine butterweiche Flanke des ballsicheren Arne Birreck sehenswert in den Torwinkel (62.). Und dann kam der große Auftritt von Luis Noe.
Der Flügelspieler nahm einen geklärten Ball von Uphusens Ersatzkeeper auf und sah blitzschnell, dass dieser viel zu weit vor dem Tor stand – also versuchte es Noe einfach mal und schon während des Flugs brandete Jubel unter den 170 Zuschauern auf (76.). Diesem Traumtor und der anschließenden Verbeugung ließ Noe dann noch eine Ecke folgen, die im 6:1 durch den nimmermüden Mittelfeldantreiber Julian Deppe mündete (79.). Das 2:6 in der 89. Minute nach einem Alleingang von TBU-Kapitän Daniel Throl war nicht mehr als eine Randnotiz.
"Die Jungs haben nach der etwas schwierigen Anfangsphase wirklich sehr viele gute Entscheidungen getroffen", lobte Joshua von Glahn und fügte hinzu: "Die Mannschaft macht wirklich sehr viel Spaß aktuell."