Anna-Marie Becker hat den kurzen Anfahrtsweg aus ihrem Wohnort Schwanewede zum Reit- und Springturnier des RV Beverstedt zu einer Teilnahme genutzt. Sie entschied auf Leo vom Graben die M**-Dressur, Kandare, mit 688,5 Punkten und 67,500 Prozent zu ihren Gunsten. „Ich habe mich sehr über den Sieg gefreut. Leo wird immer sicherer und strengt sich immer an“, lobte die 27-Jährige ihren erst acht Jahre alten Hannoveraner Wallach.
Nur allzu gerne hätte die für den Bremer RC antretende Becker auch die höchste Dressurprüfung der zweitägigen Veranstaltung gewonnen. Doch in der S-Dressur, Kandare, St. Georg Special, musste sie auf Ridschi mit 831,5 Zählern Melanie Tewes vom RV Elmlohe-Marschkamp auf Dorincourt um zwei Punkte den Vortritt geben. Becker lobte aber die guten Bedingungen: „Der Veranstalter hatte die Turnierplätze ordentlich im Griff.“
In der höchsten Springprüfung erlebten die Gastgeber etwas, mit dem neuerdings viele kleinere ländliche Turniere zu kämpfen haben: Das Feld beim M**-Springen am Nachmittag des zweiten Turniertages bestand gerade einmal aus sieben Kombinationen aus Pferd und Reiter. Lisa Küpper vom benachbarten RC Stotel sattelte dabei gleich zwei Vierbeiner und sammelte sowohl auf Diarada Blue als auch auf Miss Harley auf den Positionen drei und vier jeweils eine Schleife ein. Den Sieg machten derweil Lea Wischnewski vom RV Frei Weg Bederkesa auf Turandot und Andreas Hinkelbein vom RV Leichttrab Geestenseth auf Vombel unter sich aus. Während Wischnewski sich einen Strafpunkt für eine Zeitüberschreitung einhandelte, hob Hinkelbein eine Stange aus der Verankerung. Damit war seiner Kontrahentin der Sieg sicher.
Die Beverstedter warteten aber auch noch mit zwei weiteren M-Springen auf. Im einfachen M-Springen triumphierte dabei Ann-Carolin Grotheer vom RV Rhade auf ihrer zwölfjährigen Hannoveraner Stute Quidditch R. Im M-Springen mit steigenden Anforderungen musste sich Marena Dankwardt vom RC General Rosenberg auf Sullivan fehlerlos nur Andreas Hinkelbein auf Vombel geschlagen geben.
„Unser Turnier ist ohne Zwischenfälle gut gelaufen“, zog Beverstedts Vorsitzende Imke Bischoff eine positive Bilanz. Sie habe sich über ein enormes Zuschauerinteresse gefreut. Die aus sozialen Medien bekannte Lisa Röckener schrieb nach ihrer Show-Einlage auf einem nicht gesattelten Pferd ohne Trense zahlreiche Autogramme und erfüllte bereitwillig sämtliche Selfie-Wünsche vieler Teenager. „Bei uns waren auch unheimlich viele Nachwuchsreiter“, stellte Bischoff fest. Alleine an den Reiterwettbewerben nahmen mehr als 50 Aktive teil. Jil Blendermann vom RFV Pennigbüttel trug im von der Gemeinde Beverstedt gesponserten Biber-Cup in der Dressur auf Mellimaras Je tàime den Sieg davon.