Landkreis Diepholz/Oldenburg. Im Zusammenhang mit der angekündigten Protestaktion von Landwirten in der kommenden Woche ist auch im Landkreis Diepholz vielerorts mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Darauf weisen der Landkreis Diepholz und die Polizeidirektion Oldenburg, zu der auch die Polizeiinspektion Diepholz gehört, hin. So werden ab Montag, 8. Januar, Versammlungen, Schleichfahrten und Straßenblockaden erwartet.
Wie berichtet, handelt es sich um einen Aufruf des Deutschen Bauernverbandes, der Landesbauernverbände und der Vereinigung Land schafft Verbindung. Bundesweit ist mit Protestaktionen von Landwirten zu rechnen, die sich gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung richten. "Ein Anschluss von Menschen anderer Berufsbranchen aus Solidaritätsgründen ist dabei vereinzelt nicht auszuschließen. Inwieweit der Protest tatsächlich in angekündigter Form und Umfang stattfindet, bleibt indes in Anbetracht der jüngsten politischen Entscheidung in Berlin vom Vortag noch abzuwarten", heißt es aus der Pressestelle der Polizeidirektion Oldenburg.
Bislang sind bei den Ordnungsbehörden der kreisfreien Städte und Landkreise innerhalb des Direktionsbereiches – von Wangerooge bis zu den Dammer Bergen und von Cuxhaven bis nach Verden – mehrere Versammlungen angezeigt worden: Im Landkreis Diepholz gilt das für Borstel, wo eine Schleichfahrt über die B 214 nach Wehrbleck geplant ist. In Diepholz soll es eine Schleichfahrt über die B 51/ B 214 nach Rehden geben, in Drentwede eine Schleichfahrt auf der B 51 nach Drebber. In Kirchdorf ist eine Schleichfahrt über die B 61 nach Sulingen und Neuenkirchen angemeldet, in Neuenkirchen eine Schleichfahrt über die B 61 nach Sulingen und zurück über Bassum. In Rehden soll es eine Schleichfahrt über die B 214/ B 239 nach Wetschen und Wagenfeld und in Sulingen auf der B 214 nach Borstel geben.
"Von weiteren Ereignissen ist auch an anderen Orten auszugehen", heißt es von der Polizei. Schwerpunkte seien bereits jetzt an den Knotenpunkten der Hauptverkehrsadern und speziell in Cloppenburg und Diepholz zu erkennen. Im Umland von Bremen ist ebenfalls von starken Verkehrseinschränkungen auszugehen, da in Bremen eine zentrale Kundgebung abgehalten werden soll.
"Die Polizei wird die Versammlung als auch jede sonstige bekanntwerdende Protesthandlung begleiten und notwendige wie mögliche Maßnahmen treffen, um unzulässige Beeinträchtigungen zu verhindern", heißt es. Sofern es zu Straßenblockaden kommen sollte, haben die Beteiligten verpflichtend eine Rettungsgasse freizuhalten. Außerdem gilt es besonders für die aktuell vom Hochwasser betroffenen Gebiete zu beachten, dass ein ständiges Erreichen von Einsatzfahrzeugen möglich bleibt. Konkrete Hinweise zu Störungen und Verhaltensempfehlungen werden auch über die Social-Media-Kanäle der Polizeidirektion unter den Hashtags #bauernprotest und #agrarprotest0801ol abrufbar sein.
Laut Mitteilung der Kreisverwaltung sind am Montag auch im öffentlichen Personennahverkehr und in der Schülerbeförderung Einschränkungen zu erwarten – aller Voraussicht nach im Zeitraum zwischen 7 und 12 Uhr insbesondere auf den Bundesstraßen 51, 61, 214 und 239 im südlichen Teil des Landkreises. Fahrgästen werde daher empfohlen, sich frühzeitig über die Entwicklungen, zum Beispiel über die Fahrplaner-App oder auch auf der Homepage der Verkehrsunterunternehmen, zu informieren. Eltern, insbesondere von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter, werden darum gebeten, zu prüfen, ob ihre Kinder bei möglichen Beförderungsausfällen und Verspätungen von der Haltestelle abgeholt werden müssen.