Landkreis Diepholz. Das Amt des Landrates beinhaltet nicht mehr nur, wie früher, die politische Repräsentanz des Landkreises, sondern er ist auch der Hauptverwaltungsbeamte der Kreisverwaltung. Angesprochen auf mögliche Kandidaten für das Amt eines neuen Landrates oder einer Landrätin, um Cord Bockhop nachzufolgen, gab es erste Stellungnahmen der Fraktionsvorsitzenden im Kreistag.
Volker Meyer, CDU-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Landrat: "Die CDU-Kreistagsfraktion und der CDU-Kreisverbandsvorstand haben vereinbart, dass sie sich gemeinsam erst nach der Wahl von Cord Bockhop zum Präsidenten des Niedersächsischen Sparkassenverbandes mit der Nachfolgefrage beschäftigen werden. Parallel werden wir hierzu auch weitere Gespräche mit den demokratischen Fraktionen im Kreistag führen und dann im Laufe des ersten Quartals 2024 eine Entscheidung treffen."

Astrid Schlegel
Astrid Schlegel, SPD-Fraktionsvorsitzende: "Der Unterbezirksvorsitzende Pascal Seidel hat eine Findungskommission gebildet, zu der auch ich als Vorsitzende der Kreistagsfraktion gehöre. Es wurden Kriterien erarbeitet, und wir sind sehr zuversichtlich, was eventuelle Kandidaturen angeht. Unser Anspruch ist, die beste Kandidatin, den besten Kandidaten für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Diepholz zu finden, und da sind wir auf einem sehr guten Wege."

Kristine Helmerichs
Kristine Helmerichs, Grünen-Fraktionsvorsitzende: "Er tritt das Amt erst zum 1. Juli 2024 an. Das heißt, die Landratswahl wird erst im Spätsommer sein können, bis dahin ist noch Zeit und die nehmen wir uns auch. Wir gehen davon aus, dass die Aufstellung eines Kandidaten oder einer Kandidatin seitens der Grünen nicht vor Ostern erfolgt. Bei uns erfolgt die Kandidatenaufstellung durch den Kreisverband, selbstverständlich in enger Abstimmung mit der Fraktion."
Stephanie Budke-Stambusch, FDP-Fraktionsvorsitzende: "Die FDP-Kreistagsfraktion führt aktuell viele Gespräche, wobei wir sowohl über einen eigenen Kandidaten oder eine Kandidatin nachdenken als auch über die Unterstützung möglicher Bewerber oder Bewerberinnen anderer Parteien. Bei der Landratswahl 2011 erzielte unsere parteilose Kandidatin, die damalige Kreisrätin Inge Human, mit 38 Prozent schließlich ein sehr gutes Ergebnis gegen den heutigen Landrat Cord Bockhop." Mehr konnte die Fraktionsvorsitzende aktuell zum Thema noch nicht sagen, denn: "Für uns kam die Kandidatur Bockhops zum Niedersächsischen Sparkassenpräsidenten sehr überraschend, deshalb prüfen wir momentan noch mehrere Alternativen."

Hermann Schröder
Hermann Schröder von der Freien Wählergemeinschaft hat selbst keine Ambitionen ("Ich bin ja auch schon zu alt mit 70 Jahren"), und auch seine Fraktionskollegen hätten keine, selbst als Landrat zu kandidieren. "Cord Bockhop hinterlässt so große Fußstapfen und hat so ein wahnsinniges Tempo vorgelegt", sagt Schröder, "das muss ein anderer erstmal wollen und können". Er habe "bisher bis auf Volker Meyer auch niemanden getroffen, der es machen will". Letztendlich müssten die Wähler entscheiden, wen sie als neuen Landrat im Amt haben möchten.
Die AfD-Fraktion hatte trotz Nachfrage keine Stellungnahme abgegeben.