Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Abfallwirtschaftsgesellschaft Märchen lauschen im Laternenschein beim vierten Utkiek-Lauf

Laternen und Märchen beim Utkiek-Lauf in Bassum: Ein Lichtermeer erhellte die Dunkelheit und sorgte für eine zauberhafte Stimmung.
10.11.2024, 16:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ilona Leberl

Ein Lichterspektakel mit Lampions erhellte am Sonnabend zum vierten Mal mit einem Laternenlauf das Plateau am Utkiek in Bassum. Dominik Albrecht von der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) in Bassum gehörte mit zu den Organisatoren. „Diese Umgebung mitten im Nirgendwo und in der Dunkelheit ist ein idealer Ort für eine solche Veranstaltung,“ erklärte er und ergänzte, dass wie beim Sterne gucken in einer Sternwarte keine Ablenkung durch Lichtverschmutzung herrscht. Unterstützt wurde der sogenannte Utkiek-Lauf vom Bassumer Jugendhaus Fönix und den Landfrauen aus Bassum, die oben auf dem Plateau für das leibliche Wohl sorgten.

Die Bassumer Künstlerin Britta Gansberg hatte einige Tage zuvor in einem Workshop gezeigt, wie Kinder aus Flaschen und Kartons mit ein wenig Draht und bunten Perlen recycelte Laternen basteln können (wir berichteten). Dieser alte herbstliche Brauch, dass Kinder in der Dunkelheit mit ihren Eltern einen Laternenumzug machen, lockte viele Besucher an diesem ruhigen, windstillen und kalten Herbstabend zum Utkiek. Die völlige Dunkelheit am Versammlungsort hellte sich aber schnell auf, denn mit Zauberstäben und gebastelten Laternen kamen die Kinder erwartungsvoll zum Treffpunkt.

Auch Eltern basteln noch gerne mit

Sönke Neubauer, der sein Patenkind begleitete, hatte mit seinem selbst gebastelten, kleinen blauen Elefanten am kurzen Haselnussstrauch noch Schwierigkeiten bei den Lichtverhältnissen, aber immer mehr fantasievolle Laternen erleuchteten die Umgebung: Theo mit seinem Minion, einem Wicht, der immer nur Quatsch macht, der fünfjährige Justus mit einem lachenden Drachen oder Lina mit ihrer Eule aus einer alten Flasche, die mit Federn geschmückt war.

Albrecht begrüßte alle Teilnehmer und freute sich, dass dieses Jahr Kantor Ralf Wosch mit seinem Akkordeon den Umzug begleiten würde. Der Weg zum Plateau gestaltete sich als ideale Strecke mit einem buten Lichtermeer. Merle hatte aus einer Weichspülflasche mit buntem Krepppapier und importierter Lichterkette einen Leuchtfisch gebastelt, Finja einen Drachen, das Symbol der Bassumer Feuerwehr, Till eine Werder-Laterne – jede Laterne erschien wie ein Unikat. Schmunzelnd bestätigten einige Eltern, dass sie mit Freude zu Hause mitgebastelt hatten.

Oben auf dem Plateau warteten schon die Bassumer Landfrauen, die mit Glühwein, heißem und kaltem Apfelsaft sowie Bockwurst die Ankommenden versorgten. Die Spenden dafür sollen dem Projekt Kochen mit Kindern zugutekommen.

Märchenerzählerin mit Harfe

In einem kleinen Zelt wartete dann die Harfe spielende Märchenerzählerin Birgitta Wortmann. Auf den bereitgestellten Bänken lauschten die Kinder ihren Erzählungen. Ihre Märchen hatten alle etwas mit Sternen und dem Sternenhimmel zu tun, was ja zum Anlass passte. Sie begann mit der Geschichte vom Wassermann aus der Donau, in der das Bärbele im Sinne des Rumpelstilzchen-Märchens der Brüder Grimm den Namen des Wassermanns (Konrädle) erraten muss. Im zweiten Vortrag erzählte sie ein amerikanisches Märchen von einem Kojoten, der mit den Sternen tanzen wollte. Wortmann ist seit 25 Jahren Märchenerzählerin und als Medienpädagogin deutschlandweit unterwegs.

Lesen Sie auch

Inzwischen herrschte auf dem Gelände mit den funkelnden Laternen eine schöne Abendstimmung, und die Bassumer Landfrauen hatten viel zu tun. Jana Brinkmann und Manuel Lausmohr lobten die Veranstaltung und meinten einhellig: „Das ist toll organisiert und sehr schön.“ Als gegen 20 Uhr die Besucher den Heimweg antraten, zeigte sich das gesamte Organisationsteam sehr zufrieden, und Britta Gansberg ergänzte: „Das wollen wir unbedingt nächstes Jahr wiederholen, vielleicht mit gebastelten Fackeln.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)