Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kinder wählen neues Spielgerät Bassumer Naturbad: Spannender Familientag mit Schatzsuche und Rätseln

Ein ereignisreicher Tag fand am Sonnabend im Bassumer Naturbad statt. Kinder erlebten dort eine spannende Schatzsuche. Außerdem durften sie über ein neues Spielgerät abstimmen.
13.07.2025, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ilona Leberl

Im Bassumer Naturbad wurde es am Sonnabendnachmittag besonders spannend. Der Förderverein des Freibades hatte zum Spieletag für Kinder und Familien eingeladen. Bei einer fantasievollen Schatzsuche sollte der verlegte Schlüssel des Schwimmmeisters Jan Hünnebeck wiedergefunden werden. Doch das war nicht alles. Die Kinder durften außerdem mitbestimmen, welches neue Spielgerät bald das Naturbad bereichern wird.

Bereits am Eingang erwartete die Gäste eine große Stellwand mit Fotos der zur Auswahl stehenden Spielgeräte: ein Piratenschiff, eine Spritzpumpe, ein Balancierpfad, ein Basketballkorb oder ein Trampolin. Bunt verzierte „Freibadvögel“, die Kinder im vergangenen Jahr während einer Aktion selbst gebastelt hatten, schmückten die Präsentation. Mit kleinen Klebesternen stimmten die Kinder für ihren Favoriten ab. „Wir wollen, dass die Kinder selbst entscheiden dürfen, was sie sich wünschen“, erklärte Norbert Lyko vom Förderverein. Im Vorfeld seien bereits Schulen und Kitas einbezogen worden, um geeignete Vorschläge zu sammeln.

Kinder dürfen Rätsel raten

Auf dem gesamten Naturbadgelände mit der großen Liegewiese, dem markanten Sprungturm und und dem einladenden Sandstrand mit den Strandkörben hatte sich das Organisationsteam einige Überraschungen ausgedacht. Zwar zeigte sich das Wetter zunächst wechselhaft, doch dann kamen die ersten Sonnenstrahlen und Lyko verkündete: „Jetzt legen wir los!“.

Mit einer lauten Sirene gab Agnieszka Bredemeier am Schwimmmeisterturm das Signal zur Detektivjagd. Mit dabei waren die vierjährige Ella mit ihrer Oma Nadja Butt sowie die Familie Buchholz mit den Zwillingen Ida und Ella samt Großeltern und sogar Urgroßeltern. Beim ersten Rätsel sollten die Kinder Tierspuren den passenden Bildern zuordnen – ob Fuchs, Storch, Elefant oder Hase – die Kinder lösten die Aufgabe mit Bravour.

Urkunde und Eis zur Belohnung

Am Sprungturm glitzerte das Wasser in der Sonne, wo die nächste Spur in Form eines Gedichtes dann zum Café „Mahalo“ führte. Die Spannung stieg, als schließlich der entscheidende Hinweis zum Strandkorb Nummer drei führte. Dort wartete Andrea Rekert, um mit den Kindern das Zahlenschloss mit der zu erratenden Geheimzahl zu knacken. Der gesuchte Schlüssel lag, gut versteckt zwischen Tüten voller Gummibärchen, in einer kleinen, hölzernen Schatztruhe.

Lesen Sie auch

Schwimmmeister Hönnebeck zeigte sich erleichtert, als die Kinder ihm den Schlüssel freudestrahlend aushändigten. Für ihren detektivischen Spürsinn wurden sie mit einer Urkunde belohnt, auf der vermerkt war, dass sie mit Köpfchen und Spürsinn das Detektivspiel erfolgreich gemeistert hatten. Und auch eine Portion Eis gab es dazu.

Dieses Spielgerät hat die Abstimmung gewonnen

Am hinteren Bachlauf mit den Planschbecken warteten unzählige kleine gelbe Plastikenten, um das Angelspiel mit Aga und Andrea zu starten. Vom oberen Bachlauf hüpften die Enten über das Wasser, während die Kinder barfuß auf Entenjagd gingen, und nicht auf Anhieb gelang jeder Angelversuch. Ella präsentierte stolz ihre neun geangelten Enten und strahlte: „Das macht richtig Spaß!“ Ihre Oma ergänzte: „So ein Spieletag ist eine echte Bereicherung für Bassum. Schön, dass es so etwas gibt.“

Lesen Sie auch

Zufrieden zeigte sich auch das Organisationsteam des Fördervereins. Sollte das Wetter mitspielen, hoffe man auf eine kurzfristige Wiederholung. Zum Abschluss lüftete Lyko noch das Ergebnis der Kinderabstimmung: Das Trampolin hatte die meisten Stimmen erhalten.

Am Ausgang des Freibads erinnert ein Schild mit den Worten „Schön, dass du da warst – bis zum nächsten Mal“. Das könnte doch ein vielversprechender Hinweis zum Verweilen im Bassumer Naturbad in den Sommerferien sein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)