Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Geschäftsbericht aus Bramstedt "eAsy": Angela Sudhop fertigt individuellen Schmuck

Angela Sudhop fertigt unter dem Namen "eAsy" individuelles Schmuckdesign. Exklusive Kreationen kommen aus ihrer eigenen Werkstatt in Bramstedt.
01.11.2024, 13:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Dorit Schlemermeyer

"eAsy" ist der Firmenname, den sich Angela Sudhop für ihren Schmuckverkauf ausgedacht hat. Übersetzt ins Deutsche bedeutet das "einfach". "Das bewusst groß geschriebene 'A' steht für meinen Vornamen", erläutert die kreative Schmuckdesignerin in ihrer Werkstatt im eigenen Haus in Bramstedt. Hier gestaltet die gelernte Juwelierin ihren individuellen Schmuck: Ketten, Armbänder und Ohrringe in den verschiedensten Ausführungen. "Ich fertige meinen Schmuck nach den Wünschen der Kunden, aber für Ausstellungen muss ich natürlich mehr Exemplare herstellen und anbieten. Die Kunden wollen die Sachen dann direkt anprobieren und mit nach Hause nehmen können."

Nach 50 Jahren in der Schmuckbranche eigene Designideen

"Ich bin mit 15 Jahren in die Lehre gegangen und seit 50 Jahren in der Schmuckbranche tätig. Dann kam die Corona-Pandemie, und ich saß zu Hause und habe mich gelangweilt. Das war gar nichts für mich", blickt Angela Sudhop zurück. Sie habe dann im Internet recherchiert, um Ideen zu sammeln für eine individuelle Schmuckgestaltung. "In unserem Juwelier-Geschäft habe ich oft Artikel gesehen, die mich angeregt haben, so etwas in ähnlicher Form herzustellen". Sie entdeckte Bänder aus Kautschuk und Perlen aus Aluminium, war vor allem fasziniert vom Kautschuk. "Das Schöne, praktische und einfache daran ist, dass man Ketten und Armbänder ohne Verschluss anfertigen kann. Das ist besonders für Kunden mit motorischen Problemen interessant", hat Sudhop beobachtet.

"Learning By Doing" und handwerkliches Geschick

"Angefangen habe ich mit einer Schnur und einer Perle, war mit dem Ergebnis aber gar nicht zufrieden", erinnert sich Sudhop. Sie hat weiter experimentiert. Am Anfang sei viel Material in diese Testversuche gegangen. Das Problem sei das Zuschneiden des Kautschuks gewesen. "Es kommt auf die Abstände an, die man genau ermitteln muss, damit die Perlen nicht alle auf einem Haufen sitzen." Mittlerweile führt sie Buch über ihre Abstandsexperimente. So entstehen individuelle Ketten, die in verschiedenen Längen getragen werden können. Armbänder gestaltet sie eben so, dass die Perlen schön verteilt sind.

Neben ihrem Lieblingsmaterial Kautschuk arbeitet die kreative Handwerkerin aber auch mit Stahl und Aluminium. Gerade die Kombination aus schwarzem Kautschuk mit silbernen Stahlelementen schafft ihrer Auffassung nach sehr edle Armbänder. Ebenso edel sehen ihre Ketten aus Stahlelementen mit farbigen Metalleinsätzen aus. Für weitere Modelle verarbeitet sie auch Stahlseile, die mit Magneten geschlossen werden. Sehr vielfältig sind auch ihre Ideen für die Gestaltung von Ohrringen: Lange Stecker mit Edelstahlbögen und Creolen, die mit auswechselbaren Perlen immer wieder neu variiert werden können. Sudhop demonstriert, wie die Perlenfassung mit Stift und Kappe entsteht. "Die Kunden wissen meine Arbeit mittlerweile zu schätzen, meckern auch nicht mehr über die Preise, sondern kommen immer wieder." Angela Sudhop stellt ihren Schmuck auf Ausstellungen aus, zeigt ihn aber auch gerne auf Hauspartys. Nur bei Minusgraden im Außengelände wird sie nicht mehr ausstellen. "Das ist einfach kein Ort für den Kautschuk, der wird dann brüchig", erklärt sie diese Entscheidung.

Interessierte können die Schmuckdesignerin über die Telefonnummer 0 42 41 / 9 22 24 46, die Handynummer 01 60 / 1 61 57 68 oder die E-Mail-Adresse infoeasy-angela@web.de erreichen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)