Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

50 Jahre Gemeinde Stuhr Flo Mega kommt zum Auftakt

Die Vorbereitungen für die Feiern zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Stuhr in diesem Jahr laufen auf Hochtouren. Zum Auftakt soll es ein ganz besonderes Konzert im Rathaus geben.
19.01.2024, 13:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Flo Mega kommt zum Auftakt
Von Eike Wienbarg

Stuhr. Das 50-jährige Bestehen der politischen Gemeinde Stuhr in diesem Jahr wirft seine Schatten voraus. Gefeiert werden soll, wie berichtet, von März bis September mit verschiedenen Festen in den einzelnen Ortsteilen. Derzeit arbeiten dort Vereine und andere Gruppen an den Ideen dafür. Für den Auftakt der Feierlichkeiten steht aber schon jetzt ein Höhepunkt fest. Am Freitag, 1. März, direkt am 50. Geburtstag der Gemeinde Stuhr, tritt der bekannte und beliebte Hip-Hop-, Soul- und Funk-Künstler Flo Mega aus Bremen ab 20 Uhr im Rathaus an der Blockener Straße 6 auf. Der exklusive Pre-Sale der Tickets für Stuhrer Bürgerinnen und Bürger findet am Dienstag, 23. Januar, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Foyer des Rathauses statt. Sollten nicht alle Karten verkauft werden, gehen diese einen Tag später in den normalen Verkauf.

Ausgebildet an der Hochschule für Künste in Bremen, verarbeitet Flo Mega laut Angaben der Gemeinde Stuhr in seiner Musik Kontraste: "Scheinwerfer und Zwielicht, Glamour und Straße". Er kenne die großen Bühnen und war bereits Gast in Fernsehshows. Trotzdem spiele er vielleicht "schon morgen irgendwo im Souterrain". 2010 unterschrieb der gebürtige Bremer einen Plattenvertrag bei Homeground Records von Four Music. Kurz darauf erschien die EP „Filmriss“. 2011 veröffentlichte Flo Mega sein Debütalbum „Die wirklich wahren Dinge“ und erreichte mit dem Song „Zurück“ den zweiten Platz beim Bundesvision Song Contest 2011. Es folgten weitere Auftritte in großen Shows, eine Tour mit der Berliner Soul- und Funkband The Ruffcats, Features und gemeinsame Auftritte unter anderem mit Hip-Hop-Größen wie Samy Deluxe und den Fantastischen 4, Experimente und 2014
das zweite Studioalbum „Mann über Bord“. Anfang 2022 folgte die EP „Kellerparty“ mit "discoesken Songs und Beats im Stil der 1980er-Jahre", die Vorbote für das aktuelle Album "Über das Grau” war. 

Stuhrs Kulturkoordinatorin Frauke Wulf hebt vor allem auch die "tiefe und besondere Stimme" des Bremer Musikers hervor. Bereits in jungen Jahren habe er mit der Musik begonnen. Mittlerweile stehe er auch für Werte ein. So engagiert sich Flo Mega unter anderem für das Projekt Viva Con Agua, das sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene für alle Menschen einsetzt.

Lesen Sie auch

In Stuhr will der Musiker ohne seine Band The Ruffcats auftreten. Dafür kommt er mit einem DJ und zwei Backgroundsängerinnen, berichtet Wulf weiter. So sei die Formation unter anderem auch schon beim Hamburger Hafengeburtstag aufgetreten, sagt die Stuhrer Kulturkoordinatorin.

Für das Konzert im Ratssaal verzichtet die Gemeinde bewusst auf eine Bestuhlung. Es soll ein "exklusives, kleines Konzert" werden, betont Frauke Wulf. Mehr als 200 Gäste dürfen allerdings aufgrund von Versammlungsbestimmungen nicht in den Ratssaal. Hinzu kommen Stehtische und eine Bar.

Da das Konzert als "kleines Jubiläumsgeschenk" für die Stuhrer Einwohnerinnen und Einwohner gedacht ist, beläuft sich der Eintritt auf einen "symbolischen" Betrag von fünf Euro. Und auch der Pre-Sale soll dazu beitragen, dass es eine Stuhrer Geburtstagsparty wird. Während der Aktion im Rathausfoyer können maximal vier Tickets gegen Barzahlung erworben werden. "Bevor Bremen hellhörig wird", sagt Frauke Wulf. Reservierungen, wie sie sonst bei Veranstaltungen der Gemeinde Stuhr üblich sind, wird es ebenfalls nicht geben. Sollte das Kartenkontingent nicht ausgereizt werden, startet am Tag drauf der normale Verkauf. 

Lesen Sie auch

In den anderen Ortsteilen laufen die Planungen für das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Stuhr, die am 1. März 1974 im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform aus den eigenständigen Gemeinden Brinkum, Fahrenhorst, Groß Mackenstedt, Heiligenrode, Seckenhausen und Stuhr entstand, bereits auf Hochtouren, wie Frauke Wulf berichten kann. "Die wirkliche Arbeit passiert in den Ortsteilen", erzählt sie aus dem Prozess. In Alt-Stuhr soll das Konzert mit Flo Mega den Auftakt für die Feierlichkeiten des Ortsteils am Sonnabend danach bilden. Die anderen Ortsteile folgen dann in den Monaten bis Ende September, sodass die Feste in die "Open-Air-Saison" fallen, sagt Wulf weiter.

Die wirkliche Arbeit passiert in den Ortsteilen.
Frauke Wulf, Kulturkoordinatorin der Gemeinde Stuhr

Zu viel will die Gemeinde derzeit allerdings noch nicht verraten. Der Fahrplan für die Jubiläumsfeierlichkeiten soll aber Anfang Februar stehen und vorgestellt werden. Und auch das Projekt der Pop-Up-Plätze, für das die Gemeinde, wie berichtet, vor Kurzem Fördergelder des Landes Niedersachsen erhalten hat, soll in die Feierlichkeiten möglichst integriert werden, sagt Stuhrs Gemeindesprecher Frank Meierdiercks.

Der Pre-Sale für das Konzert von Flo Mega am Freitag, 1. März, ab 20 Uhr im Stuhrer Rathaus an der Blockener Straße 6 findet am Dienstag, 23. Januar, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Foyer des Rathauses statt. Pro Person können maximal vier Tickets zum Preis von jeweils fünf Euro erworben werden. Beim Verkauf ist nur  Barzahlung möglich. Sollten im Pre-Sale nicht alle Karten verkauft werden, startet der reguläre Vorverkauf am Mittwoch, 24. Januar, um 10 Uhr an allen Vorverkaufsstellen von Ticketmaster und Nordwest-Ticket, unter anderem in der Geschäftsstelle des WESER-KURIER an der Bassumer Straße 6 in Brinkum, sowie online auf www.ticketmaster.de. Eine Reservierung von Karten ist nicht möglich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)