Am zweiten Spieltag der Gruppe B des Ristedter ALTS-Cups haben die Fußballer des Brinkumer SV einen großen Schritt in Richtung Endspiel gemacht. Wie schon beim 4:3-Auftakterfolg gegen den SC Twistringen machte es der ambitionierte Bremen-Ligist vor 350 Zuschauern spannend und bezwang den am ersten Spieltag ebenfalls siegreichen Bezirksligisten VfL Wildeshausen mit 1:0 (0:0). Die Teilnahme am Finaltag ist dem mit sechs Punkten führenden BSV, der am letzten Vorrundenspieltag noch gegen den bislang punktlosen TV Neuenkirchen antreten muss, bereits sicher.
Die Brinkumer, bei denen erneut der verletzte Ikrami Olatunji seinen Coach Iman Bi-Ria an der Seitenlinie vertrat, waren zu Beginn am Drücker und setzten den Gegner unter Druck. Ein Schuss von Kapitän Ömer Aslan landete knapp über dem VfL-Tor (8.). Florian Stütz legte anschließend einen Freistoß zurück auf Mücahit Özkul, der von der Strafraumgrenze aus knapp am linken Pfosten vorbeizielte (11.). Fünf Minuten später scheiterte der vom FC Union 60 gekommene Maurice Kirsch nach einem gelungen Spielzug aus der Nahdistanz an Torhüter Joel Kletta.
Ein Brinkumer Treffer lag in der Luft, sollte zunächst jedoch nicht fallen. In der 22. Minute schossen auch die Wildeshauser erstmals auf das Tor, doch der harmlose Abschluss von Calvin Flügger war leichte Beute für Torhüter Ole Bahr. BSV-Akteur Marvin Ntamag erzielte daraufhin ein Abseitstor (24.). Für sein überhartes Einsteigen gegen Aslan, der nach kurzer Behandlungspause weitermachen konnte, handelte sich Wildeshausens Kevin Radke den gelben Karton ein (30.).
Anschließend segelte Tarik Kareems gefährliche Hereingabe in der Mitte an Freund und Feind vorbei (32.) – und auch ein letzter Schussversuch von Stütz landete kurz vor dem Pausenpfiff neben dem Gehäuse des VfL (35.). "Es war in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel von uns", bemerkte Wildeshausens Coach Marcel Bragula, dessen Team kurz nach Wiederanpfiff zur ersten Torchance kam. Dabei köpfte Onno Bolling das Leder nach einer Ecke knapp über den Querbalken (37.).
Das eigentlich längst überfällige 1:0 erzielte schließlich auf der Gegenseite Tarik Kareem, der einen Flankenball von Kayra Elmali einköpfte (43.). Die große Möglichkeit zum Ausgleich vergab kurz danach Ole Volkmer, der am Brinkumer Keeper Bahr scheiterte (49.). Die letzte Chance des Spiels ließ BSV-Akteur Elias Demir nach einem Zuspiel von Isaac Omoike aus (70.).

Vertrat den Brinkumer Cheftrainer Iman Bi-Ria und sah einen ordentlichen Auftritt seines Teams: Ikrami Olatunji.
"Unser Weg muss es jetzt sein, uns Stück für Stück zu stabilisieren. Wir haben natürlich auch versucht, Druck zu machen. Doch in erster Linie wollten wir hinten sicher stehen, was uns auch gut gelungen ist. Wir werden weiter daran arbeiten, gegen tief stehende Gegner Lösungen zu finden und wollen in den nächsten Spielen eine Schippe drauflegen", sagte BSV-Spielertrainer Olatunji nach Schlusspfiff, während sein Gegenüber Marcel Bragula folgendes Fazit zog: "Unsere zweite Halbzeit war okay. Aufgrund von Urlaub und eines Festival-Besuchs fehlte mir die Hälfte meines Kaders, von daher bin ich hochzufrieden."