Zum Saisonabschluss in der Fußball-Bremen-Liga hat der Brinkumer SV die SG Aumund-Vegesack am heimischen Brunnenweg empfangen. Mit einem 6:1 (3:0) wurde die Parte zur deutlichen Angelegenheit für die Gäste, die die Saison durch dieses Ergebnis auf Tabellenplatz drei beendeten. "Das fühlt sich richtig gut an", strahlte hinterher SAV-Trainer Markus Werle. "Wenn man sieht, wie wir uns innerhalb eines Jahres entwickelt haben, vom Abstiegskandidaten zum verdienten dritten Platz, ist das schon wirklich klasse." Deutliche Worte fand derweil BSV-Coach Kevin Köhler, der nach dem 2:6 bei der BTS Neustadt nun die zweite Pleite in Folge mitansehen musste: "Wie einige Spieler den Verein präsentieren, ist traurig und peinlich. Man hat gesehen, warum wir zum Glück im Sommer einen Umbruch vor uns haben."
Im ersten Durchgang lud Brinkum die Gäste regelrecht zum Toreschießen ein. Zwölf Minuten waren gespielt, da flog Heimkeeper Daniel Gerke ein unzureichend geklärter Ball postwendend um die Ohren und landete bei Bashkim Toski, der zum 1:0 versenkte. In der 23. Minute flog ein hoher Ball in den Strafraum der Hausherren, die sich aussuchen konnten, wer den Ball mühelos klärt. Doch es mangelte an der Absprache, sodass nur Aumunds Joris Atayi entschlossen zum Ball ging und das 2:0 erzielte. "Wir nutzen sich bietende Möglichkeiten aktuell immer besser aus", freute sich Werle über die Kaltschnäuzigkeit in dieser Phase.
In der 33. Minute trat SAV-Akteur Lennart Kettner zum Freistoß aus 18 Metern an. Von der Mauer abgefälscht landete der Ball bei Mola Lamine Khan, der eiskalt blieb und auf 3:0 stellte. Brinkum drückte in der Folge auf den Anschluss, doch musste sich Terry Becker im Eins-gegen-eins SAV-Keeper Jan Niklas Dähne geschlagen geben (44.) und segelte ein Freistoß von Enes Tiras knapp am Tor vorbei (45.+1).
Khan kontert Kaids Anschluss
Obwohl die Messe schon gelesen war, hatten beide Teams nach dem letzten Seitenwechsel der Saison noch Lust darauf, Fußball zu spielen. Allen voran die Gäste, die durch Tjorven Ole Bruns nach perfekter Vorarbeit von Toski erhöhten (50.). Der eingewechselte Redouan Kaid brachte in der 62. Minute mit seinem Treffer nach einem Schnittstellenpass von Mohammed Tekin auch den Brinkumer SV auf die Anzeigetafel. Doch Khan ließ das Ergebnis deutlich ausfallen: Per direktem Freistoß (87.) und nach einem perfekt ausgespielten Konter (90.+1) schnürte er den Dreierpack.
Für zufriedene Vegesacker steht nun noch das Highlight der Saison an, wenn die Nordbremer im Pokalfinale auf den FC Oberneuland treffen. "Der dritte Platz war der richtige Opener für das Endspiel. Wir können uns jetzt drei Wochen darauf vorbereiten", sagte Werle. Und auch der Brinkumer SV hat spannende Wochen vor sich. "Wir stellen jetzt eine Mannschaft zusammen, die richtig Bock auf Fußball hat", kündigte Köhler an.