Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gemeinde Stuhr Wirtschaftsförderer Lothar Wimmelmeier verabschiedet

Nach fast 24 Jahren bei der Gemeinde Stuhr geht Wirtschaftsförderer Lothar Wimmelmeier in den Ruhestand. Im Finanzausschuss wurde er nun verabschiedet.
29.05.2024, 14:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wirtschaftsförderer Lothar Wimmelmeier verabschiedet
Von Eike Wienbarg

Für Stuhrs Wirtschaftsförderer Lothar Wimmelmeier war die Sitzung des Stuhrer Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen am Dienstagabend die letzte auf seinem jetzigen Posten. An diesem Freitag geht Wimmelmeier nach fast 24 Jahren bei der Gemeinde Stuhr in den Ruhestand.

Stuhrs Erste Gemeinderätin Bettina Scharrelmann würdigte Wimmelmeier in ihrer Rede als "Problemlöser", was die Probleme der Unternehmen angehe. In seiner Amtszeit, die am 1. Juli 2000 begann, war Wimmelmeier an mehreren Großprojekten beteiligt. Darunter fielen Teile des Gewerbegebiets Brinkum-Süd, die Erhebung Stuhrs zum Mittelzentrum, die Ansiedlungen von Teppich Kibek und Decathlon in Brinkum-Nord, die Weiterentwicklung von Cordes und Graefe in Seckenhausen sowie die Ortskernentwicklung in Brinkum. Wimmelmeier habe eine "ausgeprägte Servicekultur" für Unternehmen etabliert. Dazu gehöre die Hilfe für Firmen beim Behördenmanagement, die Förderberatung und Hilfe bei der Suche nach Gewerbeflächen.

Mit seiner Arbeit habe Wimmelmeier einen Anteil daran, dass Stuhr die Steuergelder für gute Vorhaben, zum Beispiel in den Bereichen Kita und Schule sowie für das geplante Schwimmbad, nutzen könne, so Scharrelmann weiter. "Das haben Sie geleistet, gestaltet, geschaffen", sagte die Erste Gemeinderätin. Hinzu kommen die Einführung des Azubi-Tages, die gute Kooperation zwischen Schulen und Firmen, der Glasfaserausbau und der Stuhrer Adventskalender. Wimmelmeier habe immer "proaktiv" gehandelt. "Sie haben Wirtschaftsförderung nicht nur gearbeitet, sondern gelebt in Ihrer Arbeit", betonte Scharrelmann. Dies alles "ein großes Glück für die Gemeinde Stuhr" gewesen.

Lesen Sie auch

Auch der Ausschussvorsitzende Ralph Ahrens (CDU) bedankte sich bei Wimmelmeier. Als Wirtschaftsförderer habe er den Ausschuss immer gut begleitet.

Lothar Wimmelmeier bedankte sich mit einer kurzen Rede. "Ich habe hier ganz, ganz viel Zeit verbracht, aber ich habe sie gerne hier verbracht. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, mit den Unternehmen zusammenzuarbeiten", sagte er. Auch das Feedback aus der Politik habe ihn gefreut. Trotz mancher Kontroversen sei die Diskussion immer einem "großen Plan" gefolgt. Er habe sich immer als "Mittler zwischen den Unternehmen, der Politik und der Verwaltung" verstanden – eine Art "Übersetzer". Er bedankte sich auch bei seinem Team.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)