Joschka Glod weiß, was er tut und was er fährt. Sein siebeneinhalb Tonnen schweres Gefährt war einst ein Wäschelaster der US-Air-Force. Die Militärwäsche ist einer Industrieküche auf kleinem Raum gewichen, der Lastwagen ist mittlerweile ein Foodtruck mit dem Namen Snack 'n' Roll. Immer mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr steht Joschka Glod mit seinem Truck auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums an der Jupiterstraße in Brinkum.
Burger, Fritten und Sandwiches hat Glod auf der Speisekarte, hinzu kommen diverse Dips. "Ich mache alles von der Pike auf selber", betont der 39-Jährige. Das Fleisch ist regional von einem Metzger in Delmenhorst und werde jeden Morgen frisch gewolft. Die Burgerbrötchen bezieht Glod von einer Bäckerei aus Walle. Burger gibt es bei Snack 'n' Roll nicht nur klassisch mit Rind-, sondern auch mit Hähnchenfleisch: Der Korean Fried Chicken Burger kommt mit einer süßlich-scharfen Gochujang-Marinade daher. Außerdem hat Joschka Glod, ganz klassisch, auch Currywurst im Angebot. Und wer es fleischlos mag, bekommt seinen Burger auch vegetarisch oder vegan: Die sogenannten Evolution-Patties auf Proteinbasis bezieht er von einer befreundeten Unternehmerin aus Leverkusen. Glods Fazit: "Extrem lecker!"
Jede Menge Erfahrung am Herd
Joschka Glod kennt sich in der Küche bestens aus: Der gelernte Koch steht seit 23 Jahren am Herd, hat seine Wurzeln im Ruhrgebiet und hat in Restaurants in Köln, Hamburg und Heidelberg gekocht. In Essen betreibt er gemeinsam mit einem Partner ein Restaurant und hat seinen ersten Foodtruck vor zehn Jahren in Betrieb genommen, der zweite folgte während der Corona-Pandemie, "um meine Mitarbeiter halten zu können", wie er sagt. Mittlerweile rechne sich das Geschäft mit den Foodtrucks mehr als mit klassischen Restaurants, sodass er sein Gasthaus in Essen von 52 auf 17 Sitzplätze verkleinert hat.
Ausgerechnet nach Brinkum, seinen jetzigen Wohnort, hat es ihn der Liebe wegen verschlagen. Seine Frau sei einst ihm zuliebe ins Ruhrgebiet gezogen und hat sich nun beruflich verändert, sodass er mit ihr den Weg in den Bremer Speckgürtel antrat. Derzeit ist Glod in Elternzeit, wenn der Nachwuchs größer ist, will er wieder in Vollzeit arbeiten und sein Foodtruck-Angebot ausbauen. Von August an will er auch in einem Bremer Gewerbegebiet seine Speisen anbieten.
Joschka Glod bietet auch einen Catering-Service für Feiern mit bis zu 50 Personen an. Auch hier hat er bereits Erfahrung gesammelt: Im Ruhrgebiet hat er auf Veranstaltungen mit bis zu 3000 Teilnehmenden gekocht. In Brinkum und umzu fällt das Angebot etwas kleiner aus – vorerst. Denn Glod sucht bereits nach Mitarbeitern. Catering-Anfragen nimmt Joschka Glod per E-Mail an info@snack-n-roll.de entgegen.