Mit dem neuen Standort ihres Friseursalons an der Syker Straße 16 in Brinkum hat sich Katharina Helfers einen Wohlfühlort geschaffen. "Hier bin ich glücklich und finde es schön", sagt die Inhaberin von Capillus Hairdesign über die Räume, die sie Anfang des Jahres bezogen und inzwischen fertig eingerichtet hat. Nun seien auch die letzten "Schandflecke" beseitigt.
Die Stammkunden müssen sich zwar optisch umgewöhnen, aber kaum einen Umweg in Kauf nehmen: Helfers hat zuvor den Friseursalon Gute Köpfe an der Bassumer Straße mitgeleitet und bleibt dem Brinkumer Ortskern damit erhalten. Ihre frühere Geschäftspartnerin Tanja Wiechers ist nach Weyhe umgezogen.
Von der Bassumer an die Syker Straße
Nur wenige Hundert Meter vom alten Sitz entfernt spricht die Unternehmerin indes von einem gänzlich anderen Umfeld. "Die Syker Straße ist deutlich belebter und attraktiver", sagt sie. Durch die verschiedenen Geschäfte gebe es deutlich mehr Laufkundschaft. Nun liegt Helfers Betrieb auch direkt an der Straße und nicht mehr eingerückt. Damit ihre Kunden vor neugierigen Blicken geschützt sind, hat die Friseurin im Waschbecken-Bereich einen Sichtschutz an den Fenstern angebracht.
Für ihren neuen Salon hat die Inhaberin nicht nur in eine moderne Ausstattung und ein neues Farbkonzept investiert, sondern sich auch verkleinert. Statt 170 Quadratmetern stehen nur noch 100 zur Verfügung. Mit dem Umzug hat Helfers keinen eigenen Lagerraum mehr, dafür müssen nun Schränke ausreichen. Aus einst elf Plätzen wurden sechs, womit die 36-Jährige die früheren Wartestühle nun für den Haarschnitt verwendet. Sie sind neben Salonhund Franz, den Helfers aus der Ukraine gerettet hat, die einzige Erinnerung an den früheren Standort. "Es ist kuscheliger", fasst Helfers zusammen und schiebt hinterher: "Die Kunden finden das angenehm." So kämen sie bei Interesse häufiger untereinander ins Gespräch.
Friseursalon mit Fußpflege-Studio
Durch den geplanten Abriss und Neubau des Gebäudes an der Bassumer Straße habe sie Alternativen gesucht, begründet Helfers den Umzug. Übergangsweise in einem Container zu arbeiten, sei für sie keine Option gewesen, und in dem Neubau hätten die Konditionen nicht mehr gepasst. "Die Mieten waren uns zu teuer", sagt Helfers. Da das Nagel- und Tattoostudio Nail & Body Attack im Vorjahr von der Syker Straße nach Groß Mackenstedt umgezogen ist, bot sich für die Friseurin in unmittelbarer Nähe eine Alternative. Geblieben ist Sina Stapel mit ihrem Fußpflegestudio Die Basis, die an der Syker Straße nun einen Raum in dem Friseursalon hat.
Als Team mit vier Mitgliedern, neben der Inhaberin eine weitere Vollzeitkraft und zwei Minijobberinnen, geht Helfers nun den Neustart an. Gerne würde sie zumindest noch eine weitere Vollzeitstelle besetzen, doch der Fachkräftemangel schlage auch auf das Friseurhandwerk durch. "Das ist sehr schwierig", sagt Helfers. Seit der Corona-Pandemie hätten sich einige Friseure neue Tätigkeiten gesucht: "Dadurch, dass wir unterbesetzt sind, haben wir auch keine Auszubildenden", benennt sie eine Folge. Aktuell sei der Salon sechs Wochen im Voraus ausgebucht, was auch für manche Kunden unbefriedigend sei.
Online-Terminbuchungen nehmen zu
An andere Stelle schwärmt Helfers wiederum von einer positiven Entwicklung: Immer mehr Kunden nutzten die Online-Terminbuchung. "Ich liebe es, das nimmt ganz viel ab", sagt die 36-Jährige. Dienstags, mittwochs und freitags ist Capillus Hairdesign von 8 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags von 9 bis 20 Uhr und sonnabends von 8 bis 13 Uhr. Die Rufnummer lautet weiterhin 04 21 / 2 00 89 62 und die Internetseite ist unter www.capillus.salon erreichbar. Das Fußpflegestudio Die Basis ist unter der Rufnummer 01 79 / 6 70 05 80 und online unter www.basis-die-fusspflege.de erreichbar.