Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sanierung der Blockener Straße Grundstücke in Stuhr sollen erreichbar bleiben

Die Grundstücke an der Blockener Straße in Stuhr sollen während der Sanierung vom 15. April bis zum 13. August erreichbar bleiben. Beim Durchgangsverkehr und beim ÖPNV wird es allerdings Einschränkungen geben.
10.04.2024, 17:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Grundstücke in Stuhr sollen erreichbar bleiben
Von Eike Wienbarg

Neuigkeiten gibt es für die Sanierung der Blockener Straße zwischen der Stuhrer Landstraße und der Tannenstraße in Stuhr durch den Landkreis Diepholz. Wie bereits berichtet, soll der Straßenabschnitt im Ortskern von Montag, 15. April, bis voraussichtlich zum 13. August erneuert werden. Neben einer Sanierung der Fahrbahnoberfläche werden auch die Gehwege und die Parkstreifen saniert.

Aufgrund des Bauvorhabens wird es zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. So wird die Blockener Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine "weiträumige Umleitungsstrecke" wird vor Ort ausgewiesen. Diese führt von Süden aus Heiligenrode kommend über die Delmenhorster Straße (B 322), die Moordeicher Landstraße und die Stuhrer Landstraße sowie in der Gegenrichtung über dieselben Straßen in umgekehrter Reihenfolge.

Für den Anliegerverkehr, der grundsätzlich ermöglicht werden soll, wird es "teilweise Einschränkungen" geben, teilt die Gemeinde Stuhr jetzt mit. So wird die Blockener Straße zum Beispiel nur halbseitig befahrbar sein. Für Fußgänger sollen vor Ort Regelungen geschaffen werden, damit sie den Baustellenbereich passieren können. Radfahrer werden gemeinsam mit dem motorisierten Verkehr am Baufeld vorbeigeführt. Neben den Anliegergrundstücken sind auch die an der Blockener Straße ansässigen Gewerbebetriebe, die Polizei und das Stuhrer Rathaus mit dem Bürgerbüro über die Blockener Straße erreichbar, betont die Gemeindeverwaltung.

Lesen Sie auch

Aufgrund des Bauvorhabens kommt es auch zu Veränderungen bei den ÖPNV-Linien 55 der BSAG und 173 der VDN, da die Haltestellen Rheinallee, Moselallee und Tannenstraße in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden können. Ersatzhaltestellen werden an der Stuhrer Landstraße auf Höhe der Einmündung zur Rheinallee und auf Höhe der Kirche/Volksbank eingerichtet. Fahrgäste, die die Haltestelle Tannenstraße nutzen möchten, werden gebeten, die Haltestelle Stuhrbaum oder die Ersatzhaltestellen zu nutzen, so die Verwaltung weiter.

Fragen zur Verkehrsführung beantwortet Jürgen Brinkmann aus dem Stuhrer Rathaus unter der Rufnummer 04 21 / 5 69 51 12. Ansprechpartner beim Landkreis Diepholz als Träger des Vorhabens ist Jörg Pieczonka. Er ist telefonisch unter der Rufnummer 0 54 41 / 9 76 16 75 sowie per E-Mail an joerg.pieczonka@diepholz.de zu erreichen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)