„Ausverkauft“ heißt es derzeit auf der Internetseite des 30. swb-Silbersee-Triathlon. Zwei Wochen vor dem offiziellen Meldeschluss sind für Einzelstarter sowohl auf der Olympischen Distanz als auch auf der Volksdistanz keine Online-Anmeldungen mehr möglich. „Damit hatten wir gerechnet“, erklärt Helmut Münster vom veranstaltenden LC Hansa Stuhr.
Dennoch macht der Organisationsleiter all denen, die noch starten möchten, Hoffnung: „Für die Ligamannschaften ist ein Kontingent an Startplätzen reserviert. Sollten die Teams weniger Startplätze benötigen als eingeplant, werden wir für diese Restplätze die Onlineanmeldung ab 15. Juli noch einmal freischalten.“
Zum Jubiläum am Silbersee haben einige prominente ehemalige Weltklasse-Athleten ihre Startzusage gegeben. Gespannt sein darf man auf das Rennen von Michellie Jones. 2006 gewann die inzwischen 55-Jährige als erste Australierin die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, nachdem sie 2005 dort schon den zweiten Rang belegt hatte. Ein Wiedersehen gibt es mit Marek Jaskolka. Der Pole absolvierte 2012 am Silbersee den letzten Formtest für seinen Start bei den Olympischen Spielen in London.
Einmal mehr startet Triathlon-Altmeister Horst Greb am Silbersee. Der Wilhelmshavener wurde 1994 beim Ironman auf Hawaii Weltmeister in seiner Altersklasse und dürfte mit seinen mittlerweile 86 Jahren erneut ältester Starter beim Silbersee-Triathlon sein.
Weiterhin Helfer gesucht
So erfreulich für die organisierenden Tri-Wölfe des LC Hansa Stuhr der Blick in die Starterlisten ist, desto wichtiger wird es, genügend Helfer zu bekommen. „Uns fehlen noch circa 90 Helfer“, erklärt Helmut Münster. „Die brauchen wir unbedingt für eine reibungslose Veranstaltung.“ Helfer werden noch in allen Bereichen benötigt.
Weitere detaillierte Informationen zum 30. swb-Silbersee-Triathlon sowie die Möglichkeit zur Anmeldung als Helfer gibt es im Internet unter www.silbersee-triathlon.com.