Er arbeitete schon mit Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg, den Söhnen Mannheims, Sabrina Setlur, Xavier Naidoo und Till Brönner zusammen. Und in Stuhr kennt man ihn bereits. Am Freitag, 14. Februar, gibt sich der Sänger und Komponist Edo Zanki wieder die Ehre auf der Bühne der Varreler Gutsscheune wieder die Ehre. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Präsentieren will der Musiker sein aktuelles Album „Hautnah“, mit dem er das Publikum begeistern will. Seine Platte stelle eine Zusammenstellung seiner Lieblingslieder dar, wie die Gemeinde Stuhr mitteilte. Sein Programm sei gespickt mit eigenen Liedern, aber nicht nur. Edo Zanki wolle auch Coverversionen spielen – zum Beispiel von Peter Simon, Johnny Cash oder Leonard Cohen. Es handele sich um Alltagsgeschichten, die von Zanki mit einem gewissen Augenzwinkern vorgetragen werden.
Einem größeren Publikum wurde Zanki als Komponist des Liedes „Fruits Of The Night“ bekannt. Das Lied tauchte auf dem ersten Soloalbum von Tina Turner auf – und zwar im Jahr 1978. 1983 schrieb er für Ulla Meinecke das Lied „Die Tänzerin“.
Karten für das Konzert gibt es in allen Geschäftsstellen des WESER-KURIER oder bei Nordwest-Ticket unter der Telefonnummer 04 21 / 36 36 36. Sie kosten 20 Euro, ermäßigt 18 Euro. Auch Abocard-Inhaber sind mit 18 Euro dabei.