Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stromkastengestaltung Mehr Farbe aufs Grau

Stromkästen sind grau und eintönig. Mit der Spraydose werden die Kästen jedoch schnell zum Hingucker. In Barrien wurde die 15-jährige Lina Sündermann jetzt aktiv. Die Farben spendierte die Avacon.
17.11.2021, 16:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Mehr Farbe aufs Grau
Von Sarah Essing

Syke. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlug in Barrien jetzt Lina Sündermann. Mit der Spraydose verschönerte die 15-Jährige nicht nur einen langweiligen grauen Stromkasten. Ihr Bild hilft auch, sich künftig besser im Barrier "Baumviertel" zurechtzufinden.

"Der Straßenverlauf des Tannenwegs ist etwas verwirrend", sagt Barriens Ortsbürgermeister Manfred Nienaber. Wo die Straße auf den Buchenweg trifft, macht sie eine Linkskurve und geht dann rechts um die Ecke weiter. Biegt man an der Einmündung jedoch rechts ab, befindet man sich auf dem Buchenweg. Verwirrend, gerade für Ortsunkundige. Beim Anblick eines Stromkastens direkt an der Einmündung kam dem Ortsbürgermeister daher eine Idee: Jemand mit einem Händchen für Farben könnte das graue Gerät so gestalten, dass der Straßenverlauf besser sichtbar wird. Da fiel ihm Lina Sündermann ein, die bereits bei einer gemeinsamen Aktion des Mädchenkulturhauses Zebra Orange und der Avacon andere Stromkästen farbig gestaltete. "Ich habe sie angesprochen, ob sie das machen würde und sie wollte", sagt Nienaber.

"Ich spraye generell gern", verrät die junge Barrierin, und zwar seit sie bei Zebra Orange als Zehnjährige das erste Mal eine Spraydose in der Hand hatte. Neben vielen Aktionen dort gestaltete sie mit Freunden zudem die Wände der neuen Jugendräume in Barrien (wir berichteten). Sie findet die besondere Technik, die beim Sprayen erforderlich ist, reizvoll. "Man muss im Takt bleiben", verrät sie. Die Dose muss stetig bewegt werden, sondern gibt es Farbkleckse, die verlaufen.

Am neugestalteten "Straßenschild" am Tannenweg verlief nichts. Fein säuberlich zeigen die Wegweiser dort nun, wo es lang geht. Denn auch der Eigentümer des Stromkastens, die Avacon AG, hatte gar nichts gegen eine farbige Neugestaltung des sonst eher zweckmäßigen Designs der Kästen. Im Gegenteil, das Unternehmen spendierte Lina sogar die Farben. "Wir sind dankbar für solche Aktionen", sagt der Kommunalreferent der Avacon, Hermann Karnebogen. Sie machen die grauen Kästen bunter und lebendiger, und das erhöhe auch die Akzeptanz in der Nachbarschaft. Er stellt ihr deshalb auch in Aussicht, die Stromkästen im Neubaugebiet ebenfalls zu gestalten. Dafür hat Lina Sündermann sogar schon Ideen, wie auch die Kinder, die dort wohnen, mit eingebunden werden können. Doch der nächste Kasten, der bemalt wird, ist erstmal im Buchenweg. "Aber da muss das Wetter erst wieder besser werden", sagt die 15-Jährige.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)