In der Fußball-Bezirksliga Hannover hat sich der TuS Sudweyhe auf eigenem Platz mit 1:0 (0:0) gegen den Tabellennachbarn FC Sulingen durchgesetzt. Vor dem Erfolg standen allerdings hart umkämpfte 90 Minuten mit einer ausgeglichenen ersten Hälfte und einem zweiten Durchgang, in dem die Hausherren noch das entscheidende Quäntchen zusetzen konnten. So sah es TuS-Trainer Saimir Dikollari, der insbesondere mit der Mentalität seiner Elf zufrieden war: „In der Mannschaft arbeiten jetzt alle füreinander, pushen sich und am Ende wollen wir den Sieg dann vielleicht fünf Prozent mehr als der Gegner.“
Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich Sudweyhe druckvoll, eröffnete die Angriffe immer wieder über die Außenpositionen, allein der letzte Pass wollte sein Ziel nicht erreichen. Die Gäste hielten ihrerseits in einem intensiven Duell auf Augenhöhe dagegen, erspielten sich jedoch nur wenige wirklich aussichtsreiche Torsituationen. Nach der Pause erhöhten die Hausherren noch einmal den Druck, gingen noch aggressiver in die Zweikämpfe und trafen endlich auch zum 1:0 (68.). Der früh für Miká Pieper eingewechselte Noah Jahnel brach auf dem Flügel durch, passte zu Leon Behrami, der sich im Sechzehner aufdrehte und die Kugel mit Hilfe des Innenpfostens in die Maschen beförderte.
In der Folge – die Gäste machten nun auf – ergaben sich weitere Torchancen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die größte ließ Tom Köppener aus, der 25 Meter allein auf FC-Keeper Thorben Klöcker zulief, aber nicht den passenden Abschlussgedanken fand und das Duell verlor. Am Heimerfolg änderte das nichts mehr.