Während das Spiel des TSV Melchiorshausen aufgrund der schlechten Platzverhältnisse ausgefallen war (wir berichteten), durfte der Ligakonkurrent SC Weyhe sein Spiel beim BSC Hastedt in der Fußball-Landesliga Bremen auf Kunstrasen austragen. Mit einem 2:1 (1:0)-Erfolg kehrte die Mannschaft von Trainer Daniel Bremer mit drei Punkten zurück. Doch die Leistung seiner Weyher hat ihm gar nicht gefallen: "Es war mehr schlecht als recht. Wir haben kein schönes Fußballspiel gezeigt", fand der SCW-Coach deutliche Worte nach der Partie.
Die Gäste starteten zunächst gut in diese Begegnung. Nach zwei Minuten gingen die Weyher durch den Treffer von Georg Tylla in Führung. Nach einer Ecke sprang er am höchsten und platzierte seinen Kopfball in den gegnerischen Kasten – 1:0 (2.). "Danach plätscherte unser Spiel nach und nach vor sich hin und wir haben uns immer mehr dem Gegner angepasst", was Bremer gar nicht passte. Taktisch war von beiden Mannschaften kaum etwas zu sehen und die Partie wurde zunehmend kampfbetonter. Auf beiden Seiten ergaben sich nur wenig Möglichkeiten, sodass es mit einer knappen Führung für die Weyher in die Pause ging.
Nach Wiederanpfiff erwischten die Gastgeber einen besseren Start und tauchten öfter vor dem Kasten des SCW-Keepers Finn-Luca Wiechmann auf. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielten sich die Hastedter bis vor den Sechzehner der Weyher und kamen durch Ali Cetin erfolgreich zum Abschluss – 1:1 (55.). "Wir hatten keinen wirklichen Zugriff in dieser Aktion und dann schießt er aus knapp 17 Metern das Tor", berichtete Bremer. Die Weyher fanden schnell wieder in die Spur und machten es aus Sicht des SCW-Coaches von da an fußballerisch etwas besser. "Auch wenn es immer noch nicht schön war, haben wir dennoch das Spiel gemacht", ergänzte Bremer, dessen Team in der 62. Minute wieder die Führung herstellte. Eine Bogenlampe von Georg Tylla landete direkt im Kasten der Hastedter zum 2:1. Die Weyher machten weiterhin das Spiel und hätten die Führung gegen den Tabellenvorletzten durchaus erhöhen können. "Dann kam leider etwas Pech dazu. Normalerweise äußere ich mich nicht zu den Schiedsrichtern, aber dieses Mal muss ich leider sagen, dass die Leistung nicht gut war", sagte Bremer. Aus seiner Sicht hätte es zwei Elfmeter für seine Weyher geben müssen, doch die Pfeife des Unparteiischen Dennis Beuße blieb in beiden Situationen stumm. Nach 90 Minuten blieb es beim knappen 2:1-Erfolg.
Nicht nur der Trainer sei mit dem Auftritt nicht zufrieden gewesen. "Die Mannschaft hat es ebenfalls so gesehen. Manchmal muss man aber so einen Sieg einfach mitnehmen. Es ist auch gut für das Gefühl. Die drei Punkte nehmen wir mit, ein schöner Sonntag war es aber nicht", sagte Daniel Bremer.