Schon seit vielen Jahren gibt es für Modellbahn-Freunde eine alljährliche Besonderheit: die Schmalspur-Expo. „Der Name ist wahrscheinlich im Jahr 2000 entstanden aufgrund der damaligen Expo in Hannover“, vermuten Heino Schroeder und Walter Stricks. Die beiden Mitglieder im Deutschen Eisenbahn-Verein (DEV) haben gemeinsam mit Frederik Dickow für diese Veranstaltung in Bruchhausen-Vilsen die Organisation übernommen. Geplant ist nämlich eine große Schau von Schmalspur-Modellbahnen und Zubehör in der Mehrzweckhalle des Schulzentrums. Und das für das lange Wochenende vom 4. bis 6. Oktober.
Fans aus ganz Europa
„Schon vor rund 15 Jahren hat das hier stattgefunden“, erinnert sich Heino Schroeder. In den letzten Jahren mit dabei waren die drei von der Museumsbahn mit dem vereinseigenen Bücherladen; das ist auch in diesem Jahr so. Der Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Schmalspur. „Um das hier auf die Beine zu stellen, mussten wir natürlich zunächst mit der Gemeinde reden, die waren sehr hilfreich“, sagt Walter Stricks. Gastgeber ist alljährlich eine Museumsbahn in Deutschland oder im angrenzenden Ausland, immer wechselnd.
Interessierte kommen jedoch von überall in Europa, wissen die beiden. So kann also am Freitag, 4. Oktober, um 10 Uhr das Ereignis im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen starten. „Großartige Modul Anlagen können bestaunt und Kleinserienhersteller und Aussteller entdeckt werden.“ Es werden zahlreiche Modellbahnanlagen in verschiedensten Maßstäben ausgestellt sowie Modellbahnartikel, Zubehör und Fachliteratur speziell für Schmalspurbahnen angeboten. Außerdem werden historische und aktuelle Themen schmalspuriger Eisenbahnen angesprochen – beim Vorbild, der Schmalspureisenbahn Bruchhausen-Vilsen, ebenso wie bei den Modellen. „Tauschen soll selbstredend gleichfalls möglich sein.“
Die Auswahl könnte richtig groß werden, denn es sind bereits 50 Aussteller angemeldet. Da diese Ausstellung einen Tag länger gehen wird als normalerweise, hat man natürlich auch an Stärkungen gedacht. „Das Catering der Schule übernimmt das.“ Schon am Donnerstag ist Aufbau und für die Mitglieder und Aussteller gibt es dann am Sonnabend noch eine Extrafahrt mit einem Sonderzug der Museumsbahn. Eine weitere Besonderheit ist das Angebot eines Besuchs bei der Böhmetalbahn, von Walsrode nach Altenboitzen. Auch eine Mitfahrt ist dort möglich. „Erfahrungsgemäß können wir mit gut 1000 Besuchern rechnen“, freuen sich Schroeder und Stricks schon.
Die Zeiten der Expo im Forum des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen sind: Freitag, 4. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, Sonnabend, 5. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene sechs Euro, für Kinder drei und für Familien zwölf Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Verein unter www.museumseisenbahn.de.