Landkreis Diepholz. Ein Dutzend neue Gästeführer und -führerinnen gibt es seit Kurzem in und für Syke, Weyhe und Stuhr, teilt Benita Schütte, Regionalleiterin Region Mitte von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB), mit. Elf Frauen und vier Männer hatten Anfang Januar mit der Ausbildung „Qualifizierte Gästeführung“ der LEB gestartet. Der Kurs war der sechste seit dem Jahr 2005. Die Zwölf, die durchgehalten hatten, erhielten von der Jury unter Leitung von Benita Schütte von der LEB ihre Zertifikate.
Bei den Abschlussführungen in den verschiedenen Regionen hielten die zwölf Teilnehmer des jüngsten Gästeführungskurses ihre Abschlusspräsentationen. Bei strahlendem Sonnenschein folgte ihnen die Jury, aber auch die Kursleiter Karin Busch, Ernst Bochnig und Alexandre Peruzzo vom Arbeitskreis Gästeführung Syke – Weyhe – Stuhr sowie die schon amtierenden Gästeführer mit aufrichtigem Interesse. Die angehenden Gästeführer kannten die präsentierten Orte, aber einiges war auch ihnen neu: Beispielsweise, woher der Silbersee in Stuhr seinen Namen hat. Natürlich nicht von Karl May und seinem Schatz. Stattdessen geht er auf eine Bitte des Angelvereins zurück, der hatte nämlich Forellen ausgesetzt, die silbern am Grund des Sees glitzerten – und deshalb war der Namenswunsch nur folgerichtig.
Außerdem erhielten die Gästeführer Informationen über Bademöglichkeiten in Weyhe, gefolgt von einem Rundgang in der Ortsmitte Lahausens, dem Besuch eines Biobetriebes in Gessel, einem Kunst- und Naturspaziergang mit Hund im Friedeholz in Syke, den Erläuterungen über das Hansa-Haus und das Hansa-Kino in Syke, dem Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz, dem Hafen in Dreye, einem Spaziergang durch den Ellerbruch, dem Besuch der Martin-Luther-Kirche in Seckenhausen, einem Rundgang um den Silbersee bis hin zur Dorfschule in Blocken und der Lise-Meitner-Schule in Moordeich.
Neue Gästeführer aus Weyhe sind Wolfgang Wortmann und Verena Thijssen, Joachim Rehberg und Silke Lemke. Aus Syke: Christian Lühmann, Sabine Neugebauer, Katrin Wiemers und Inge Stühring-Landroth. Aus Stuhr: Irmtraut Detjen, Beate Witzke-Azzarello, Heike Göde und Irene Bruns.