Am Finaltag der Fußball-Bezirksliga Hannover hat der Spitzenreiter SV Bruchhausen-Vilsen den letzten Zweifel an der Meisterschaft mit Bravour beseitigt, beim SC Haßbergen mit 9:0 (3:0) gewonnen und damit den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht. Das Team von Trainer Torsten Klein ließ von Beginn an keinerlei Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen, führte bereits nach fünf Minuten durch Nick Brockmann mit 1:0 und lag zur Pause nach Treffern von Justus Wicke und Jan-Christoph Kornau mit 3:0 (18./28.) vorn. Im zweiten Durchgang warfen dann insbesondere Walid Garaf (54./78.) und Nick Brockmann (65./71.) alle Fesseln ab, das Team spielte sich in einen Rausch und die bedauernswerten Gastgeber gingen sang- und klanglos unter. Moritz Wohlers (84.) und Alexander Kues (85.) stellten das Ergebnis auf 9:0, das Aufstiegstrainer Torsten Klein so zusammenfasste: „Das war ein toller Fußballnachmittag, die Jungs hatten richtig Spaß auf dem Platz, jetzt genießen wir diesen Moment am Ende einer wirklich guten Saison.“
Einen guten Abschluss auf dem siebten Platz erreichte nach turbulentem Saisonverlauf auch der TuS Sudweyhe, der beim Tabellendritten TuS Drakenburg mit 2:1 (1:1) gewann. „Eine sehr vernünftige und konsequente Leistung“, hatte Sudweyhes Coach Jan Lehmkuhl gesehen, vor allem, nachdem sein Team in Rückstand geraten war. Eric Saenger (10.) hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht, Bastian Helms (31.) mit einem Abstauber aber noch vor der Pause den Ausgleich besorgt. Ein Foul an Helms im Sechzehner führte schließlich zum entscheidenden Strafstoß, den Yannik Meier sicher zum 2:1 (63.) verwandelte.
Mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg über den SC Marklohe hat der SC Twistringen die Spielzeit beendet. Praktisch mit dem Pausenpfiff traf Johann Beuke zum 1:0. Auch im zweiten Durchgang blieb der SCT das spielerisch stärkere Team, brauchte aber bis zur 83. Minute, um durch Christoph Harms auf 2:0 zu erhöhen. Der eingewechselte Marvin Schwenker stellte den 3:0-Endstand (88.) her.
50-Punkte-Marke geknackt
Auf einem soliden achten Rang beendete der SV Heiligenfelde die Saison 2024/25 und verabschiedete sich ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause. Mit 3:1 (2:0) gewann die von Pascal Witt und Lutz Schröder betreute Elf beim TSV Luthe und ließ über die gesamte Spielzeit nichts anbrennen. „Wir wollten die 50-Punkte-Marke knacken“, gab Pascal Witt Einblicke in die Zielvorgabe, „das haben wir geschafft – also ein schöner Abschluss.“ Hendrik Rilka (2.) und Tamino Köhler (41.) legten bereits zur Pause mit der 2:0-Führung den Grundstein zum Erfolg. Nach einer Stunde schloss erneut Hendrik Rilka einen sehenswerten Spielzug mit dem 3:0 (60.) ab. In der Schlussminute verkürzte Luthe auf 1:3.
Mit einem Achtungserfolg hat sich der TSV Bassum aus der Bezirksliga verabschiedet und den TuS Lemförde mit 2:1 (1:1) niedergerungen. „Das war ein verdienter Sieg“, erklärte TSV-Trainer Jürgen Schäfer und verwies auf die Vielzahl von Torchancen, die seine Elf herausgespielt hatte. Simon Middel (16.) sorgte mit einem Eigentor für Bassums Führung, die Lemförde (40.) überraschend nach einem Unglück in der TSV-Abwehr vor der Pause ausglich. Die Gastgeber blieben jedoch am Drücker und belohnten sich kurz vor Schluss durch ein Tor von Jens Nubbemeyer – in seinem Abschiedsspiel – mit dem 2:1 (88.).