Im Fußball-Bezirkspokal Hannover der Frauen ist weiterhin ein Trio aus dem Diepholzer Nordkreis verblieben. Während die Zweitrundenpartie des TSV Okel beim TSV Holzhausen-Bahrenborstel erst am 7. Oktober stattfindet, haben die SG Heiligenfelde/Bassum und der SV Weyhe diese Hürde bereits genommen und am vergangenen Wochenende den Einzug in die dritte Runde klar gemacht.
DJK BW Hildesheim – SV Weyhe 0:6 (0:4): Ihr Viertelfinalticket haben die Weyherinnen mit einem Kantersieg gelöst. Dabei sind sie als Landesligist ihrer Favoritenrolle beim Bezirksligisten aus Hildesheim gerecht geworden. "Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, dass es nicht selbstverständlich ist, gegen einen Bezirksligisten zu gewinnen. Letzte Saison waren wir selber noch einer", sagte SVW-Coach Max Hurdalek.
Seine Mannschaft nahm die Aufgabe ernst und ging bereits nach acht Minuten durch Gina-Mercedes Rohmeyer in Führung. "Danach haben wir uns unnötig schwergetan", schilderte Hurdalek jedoch. "Wir waren nicht konzentriert genug." In der 43. Minute erzielte Alena Dittrich dann aber das 2:0, das ein absoluter Wachmacher war. Noch vor der Pause schnürte Dittrich den Doppelpack, Kiara Simon erhöhte gar auf 4:0. Franziska Hüneke, die eigentlich für Weyhes zweite Mannschaft spielt und Stammtorhüterin Evke-Lotta Hollwedel vertrat, musste einzig beim Stand von 1:0 einmal eingreifen.
"Nach der Pause haben wir den Ball gut laufen gelassen", zeigte sich Max Hurdalek sehr zufrieden mit dem Auftritt nach dem Seitenwechsel. Svea Kirsch erzielte noch einen Doppelpack und machte so das halbe Dutzend voll. "Wir wollten eine Runde weiter kommen", betrachtete Hurdalek den Auftrag als erfüllt. Ausgelost wurde das Viertelfinale auch schon: Weyhe trifft am Sonntag, 12. Oktober, auswärts auf den Sieger der Partie zwischen Holzhausen-Bahrenborstel und Okel. Ein heißes Derby beim Klassenkonkurrenten und Mitaufsteiger aus Okel ist demnach möglich.
SV Sebbenhausen-Balge – SG Heiligenfelde/Bassum 0:3 (0:2): Dieses Duell zweier Bezirksliga-Konkurrenten ging an die Gäste. Für die SG Heiligenfelde/Bassum erzielte Lina Beuke alle drei Tore. Die Stürmerin hatte bereits am ersten Spieltag in der Liga, als Heiligenfelde/Bassum mit 4:0 gegen den 1. FC Wunstorf gewann, alle Treffer für ihre Mannschaft erzielt. "Sebbenhausen hat es gut gemacht und hatte auch die erste große Chance", berichtete SG-Trainer Frank Fischer.
Viktoria Eickhoff, die eigentlich Feldspielerin ist, musste gegen Sebbenhausen zwischen die Pfosten rücken und parierte nach zehn Minuten stark. Nach feiner Kombination stellte Beuke kurz darauf auf 1:0 (14.). Zuvor hatte SG-Spielerin Laura Deiermann nach einer Ecke bereits die Latte getroffen. "Insgesamt war es in der ersten Halbzeit ein Hin und her", so Fischer. Im Nachsetzen nach Tanita Häfkers Abschluss stellte Beuke auf 2:0 (30.). Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel machte die Angreiferin nach Vorarbeit von Jana Scharrelmann den Dreierpack perfekt. Eickhoff parierte anschließend noch einmal stark.
"Wir sind sehr zufrieden, dass wir im Viertelfinale stehen", sagte Fischer. Dort trifft seine Mannschaft auf ein Team aus der Bezirksliga-Parallelstaffel. Es geht zur SG v. 1874 Hannover. "Ein gleichwertiger Gegner. Die Chance aufs Halbfinale ist also da", so Fischer abschließend.