Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

A.L.T.S-Cup in Ristedt Mike Gabel feiert seinen ersten Triumph

Der Brinkumer SV besiegt den Mitfavoriten VfL Wildeshausen mit 1:0. Der TuS Sudweyhe schlägt TSV Melchiorshausen 1:0.
17.07.2022, 16:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Sven Hermann

Für große Spannung ist gesorgt beim Ristedter "A.L.T.S."-Cup. Am zweiten Spieltag der Gruppe B setzten sich vor 300 Zuschauern die Bezirksliga-Fußballer des TuS Sudweyhe mit 1:0 gegen den TSV Melchiorshausen durch und stehen jetzt gemeinsam mit dem Bremen-Ligisten Brinkumer SV – der ebenfalls mit 1:0 über den VfL Wildeshausen triumphierte – an der Tabellenspitze. Beide Teams sind vor den abschließenden Spielen punkt- und torgleich. Brinkums Coach Mike Gabel feierte damit seinen ersten Erfolg überhaupt beim etablierten Ristedter Turnier. Mit den Sudweyhern, Brinkumern und Wildeshausern haben somit vor dem finalen Gruppenspieltag am Dienstag noch drei Teams Chancen auf den Finaltag an diesem Freitag. "In beiden Gruppen ist die Konstellation vor den abschließenden Gruppen noch sehr spannend, freuten sich die Turnier-Organisatoren Henry Stöver und Michael Rauert. 

TuS Sudweyhe - TSV Melchiorshausen 1:0 (1:0): Die Sudweyher bleiben nach dem Triumph über den Bremer Landesligisten auf Kurs Finaltag. Die Melchiorshauser, die sich im Gegensatz zum ersten Spieltag verbessert zeigten, haben nach der zweiten Niederlage dagegen keine Chance mehr auf die Teilnahme an den Finalspielen. Viel hätte nicht gefehlt und die von Neucoach Marc Schönthal trainierten Melchiorshauser wären sogar in Führung gegangen. Angreifer Kevin Nienstermann scheiterte gleich zu Beginn an TuS-Torhüter Lukas Wickbrand (1.). Nach Ecke von Ole Discher setzte Kevin Nienstermann dann seinen Kopfball neben das Tor (10.). Auf der Gegenseite köpfte Jonas Grund nach einer Flanke von Maximilian Wirth aufs Tor, fand jedoch in Schlussmann Tino Lehmkuhl seinen Meister (12.). Welch guten Griff die Sudweyher offensichtlich mit der Verpflichtung von Joshua Brandhoff, der vom Ligakonkurrenten SV Heiligenfelde kam, gemacht haben, demonstrierte der Top-Angreifer gleich einmal in der 24. Minute. Zunächst chipte er einen Ball in den Lauf von Robin Engelhardt, doch der scheiterte an Lehmkuhl. Noch in der selben Minute nahm Brandhoff einen Flankenball von Jason Traemann direkt und versenkte die Kugel ins flache untere Eck. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde der Torjäger im letzten Moment von Lucas Görgens geblockt (34.).

Auch in der zweiten Halbzeit blitzte Brandhoffs Gefährlichkeit auf, als er einen Kopfball an den Querbalken setzte und Thorben Kaiser den Abpraller schließlich aus der Gefahrenzone köpfte (41.). Mehmet Yesildag und Jonas Lüdeke ließen in der Folgezeit weitere Sudweyher Möglichkeiten aus. "In der ersten Hälfte können wir auch hinten liegen. Im zweiten Abschnitt hatten wir das Geschehen besser im Griff. Allerdings agierten wir vorne einfach zu hektisch", bemerkte Benjamin Jacobeit, der gemeinsam mit Philipp Meinke den TuS Sudweyhe trainiert. "Zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung ist alles gut. Die letzten Prozent in Sachen Fitness und Offensivkraft fehlen halt noch. Die Sudweyher sind da bereits zwei Wochen weiter als wir. Dennoch haben die Jungs die Sachen gut umgesetzt, die ich vorgegeben habe", sagte TSV-Trainer Marc Schönthal. Verzichten muss der Melchiorshauser Übungsleiter in Zukunft auf die Dienste von Abdessamad Sabbar, der kürzertreten will. 

VfL Wildeshausen - Brinkumer SV 0:1 (0:1): Kaum zu glauben, aber für den Brinkumer Trainer Mike Gabel war dies sein erster Erfolg in Ristedt. "Bei meinem ersten Turnier vor drei Jahren spielten wir dreimal Remis und auch der erste Auftritt gegen Sudweyhe in diesem Jahr endete ja mit einem Unentschieden", sagte Gabel und lachte nach dem schwer erkämpften Erfolg über den Vertreter aus der Landesliga Weser-Ems. "Die heutigen Vorzeichen ähnelten denen vor drei Jahren. Damals wie heute hatten wir 13 neue Spieler und somit eine komplett neue Mannschaft am Start. Teilweise hat mir das heute schon sehr gut gefallen. Ich habe mich sehr auf diesen Test gegen die Wildeshauser gefreut, wusste dass das eine starke und eklige Mannschaft sein wird. Wir haben viele Sachen fußballerisch gut gelöst", kommentierte Gabel.

Besondere Freude bereitete Gabel auch der erst 19-jährige Neuzugang Terry Becker. Der vom TB Uphusen gewechselte Youngster, der zuvor auch in der U19 des FC Oberneuland gespielt hat, kam auf dem linken Flügel zum Einsatz und bewies gleich sein Können. Zunächst setzte er sich über links durch, zielte dann jedoch knapp am Tor vorbei (25.). Eine Minute später machte er es besser. Nachdem Redouan Kaid gekonnt zwei Gegenspieler ausspielte und dann genau in die Schnittstelle passte, markierte Becker den Führungstreffer. "Terry ist sehr flexibel und hat eine sehr gute Qualität. Er kann auf dem linken sowie rechten Flügel spielen. Er und auch Redouan sind sehr versiert, können gut den Ball festmachen", schwärmte Gabel. Doch auch die Wildeshauser hatten durchaus ihre Chancen. Michael Eberle köpfte knapp am Tor vorbei (10.). Rene Tramitzke erzielte sogar den vermeintlichen Ausgleich für die Krandelkicker, der wegen einer Abseitsstellung jedoch aberkannt wurde (47.). In der Schlussminute wehrte BSV-Keeper Hannes Frerichs einen Schuss von Jendrik Löschner ab (70.).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)