Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Syker Autor Hendrik Lambertus arbeitet an neuer Kinderserie und Roman

Die Leipziger Buchmesse beginnt am Donnerstag, 27. März. Der Syker Autor Hendrik Lambertus wird nicht dabei sein. Dennoch gibt es Neuigkeiten von ihm.
25.03.2025, 15:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Hendrik Lambertus arbeitet an neuer Kinderserie und Roman
Von Sarah Essing

Die Leipziger Buchmesse beginnt am Donnerstag, 27. März. Sykes Autor Hendrik Lambertus ist dieses Mal nicht dabei. Das heißt aber nicht, dass er keine Neuigkeiten zu berichten hat. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von "Esel, Hund, Katze, Hahn", ein Sammelband mit Geschichten, Gedichten, Balladen und Illustrationen zu den Bremer Stadtmusikanten von 20 Autoren und Autorinnen aus der Hansestadt und umzu, sind Lambertus und die "Weserautoren" wie sich die Gruppe nennt, "gerade dabei neue Pläne zu machen", verrät der Syker.

Die Weserautoren sind eine Gruppe von professionellen Kinderbuchautoren, die mindestens schon ein Buch in einem größeren Verlag veröffentlicht haben. Ihnen gemeinsam ist außerdem, dass ihnen die Leseförderung besonders am Herzen liegt. Wie sie das noch stärker nach außen tragen können, "wird gerade angedacht", verrät Lambertus. Und das sei auch einer der schönen Punkte an dieser Gruppe: "Ideen dürfen wachsen und die Gruppe auch." Zum einen sei man dabei als Gruppe unterwegs – bei Lesungen etwa und wie bei dem im Schünemann Verlag erschienenen Buch. Zum anderen gebe die Gruppe aber auch Unterstützung für die Einzelprojekte der Mitglieder. So finden sich auf der Internetseite nicht nur die Gruppe-Projekte, sondern auch weitere Informationen zu allen Mitgliedern. "Damit Lehrer und Erzieher sofort das Passende im Blick haben", sagt Lambertus.

Austausch und gegenseitige Unterstützung

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder, tauschen sich aus und geben sich gegenseitige Unterstützung. Schließlich stünden alle vor ähnlichen Herausforderungen, hätten alle eine ähnliche Herangehensweise. Da werde die Gruppe fast zu "einer Art Co-Working-Space für Autoren." Und das sei "hilfreich für Leute, die sonst eher allein am Schreibtisch sitzen", findet Lambertus. Und es sei schön, das auch abseits der großen Branchentreffen, wie eben die Buchmessen, tun zu können. Diese Möglichkeit, sich in Heimatnähe bei Bedarf auch mal kurzfristig sehen zu können, im Alltag aufeinanderzutreffen, sei wichtig, hebt er zudem hervor. "Da war eine Lücke im Bremer Bereich, die Anna Lott nun gefüllt hat", ist er begeistert von der Initiative der Bremerin, diese Möglichkeiten nun zu schaffen.

Darüber hinaus schätzt er die neuen Impulse, die sich aus dieser Kooperation ergeben. "Alle Autoren sind in mehreren Bereichen aktiv", sagt er. Er selbst schreibe Kinderbücher, Fantasy und historische Romane, andere Weserautoren sind neben ihren Kinderbüchern als Musiker oder Geschichtenerzähler unterwegs, im Theater oder schreiben auch Lyrik. "Dadurch kommt man auf neue Ideen", ist er überzeugt.

Neue Kinderserie in Arbeit

Nicht, dass es ihm daran mangelt. Sein neuester historischer Roman "Feuer und Erz", der im 15. Jahrhundert im Harz spielt, ist erst im Juni 2024 erschienen, doch Lambertus sitzt bereits am nächsten: "Es geht wieder um ein Thema zwischen Nordseeküste und Harz, mehr darf ich noch nicht verraten", berichtet er mit einem Lachen.

Lesen Sie auch

Ebenfalls in Arbeit ist eine neue Kinderserie. "Die erscheint Ende Juli", verrät er. Gerade erst am 12. März im Verlag Ueberreuter erschienen, ist der vierte Band seiner "Zauberakademie Siebenstern". Dort werden die Leserinnen und Leser ab acht Jahren selbst zu Zauberschülern. Sie schlüpfen in die Rolle des Helden oder der Heldin und beeinflussen durch ihre Entscheidungen während sie das Buch lesen den Verlauf der Geschichte. Im vierten Band müssen sie ihren eigenen Zauberstab anfertigen, um die Waldhexe Gomelda aus den Fängen der Distelkönigin zu befreien.

Info

Weitere Informationen zu Hendrik Lambertus finden Interessierte auf seiner Internetseite unter www.hendrik-lambertus.de. Die Weserautoren sind im Netz unter www.weserautoren.de zu finden.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)