Die Qualifikation für die Handball-Oberliga Nordsee hat der TV Neerstedt im Saisonendspurt geschafft, nun stehen auch die ersten Zugänge für die neue Spielzeit fest. Jannik Wefer, Max Tapken, Matti Evers, Julien Timmermann und Adam Pal stoßen neu zum Team. "Nachdem wir nach dem letzten Spiel keinen Spieler verabschieden mussten, wollen wir unseren Kader weiter gezielt verstärken. In der Oberliga ist es wichtig, sowohl qualitativ als auch quantitativ gut aufgestellt zu sein. Zudem fällt Jakob Poppe verletzungsbedingt länger aus", erklärt der Sportliche Leiter Thomas Schützmann. Poppe zog sich einen Kreuzbandriss zu. Auf seiner Position im linken Rückraum plant der TVN mit Niklas Bruning, der nach seiner komplizierten Fingerverletzung wieder in den Kader zurückkehrt.
Zugang Julien Timmermann ist der älteste Sohn von Stefan, der als Linkshänder ein knappes Jahrzehnt lang den Handballsport in Neerstedt mitgeprägt hat. Der 20-jährige Julien Timmermann ist flexibel einsetzbar. Seine Stärke liegt in der Abwehrarbeit. Zuletzt spielte er in der Oberliga bei der HSG Delmenhorst und davor in der A-Jugend Bundesliga beim HC Bremen.
Pal bringt Erfahrung mit
Adam Pal wurde in der Jugendakademie des SC Szeged in Ungarn ausgebildet und war in der vergangenen Saison noch für den Oberligisten TV Cloppenburg aktiv. "Adam soll mit seiner Erfahrung unseren jungen Wilden mehr Struktur geben. Mit seiner Wurfgewalt wird er auf der rechten Angriffsseite Akzente setzen“, ist sich Schützmann sicher. Ebenfalls aus Cloppenburg wechselt Max Tapken in die Gemeinde Dötlingen. Er komplettiert die rechte Seite und ist nach Max Hülsmann, Kyan Petersen und Pal der vierte Linkshänder im Aufgebot. Der 24-Jährige ist technisch gut ausgebildet und stark im Tempospiel.
Vom TVdH Oldenburg II schließt sich Jannik Wefer dem TV Neerstedt an. Der 25-Jährige gehörte zuletzt zu den Haupttorschützen seines Teams und möchte sich der Herausforderung Oberliga stellen. „Jannik liegen die kreativen Momente im Spiel. Im Rückraum soll er die Strippen ziehen und auf Torejagd gehen“, sagt Schützmann. Matti Evers ist ein Eigengewächs und hat als B-Jugendlicher schon erste Trainingserfahrungen im ersten Herrenteam gesammelt. Der Rückraumspieler soll künftig auch Spielpraxis erhalten, kommt aber vornehmlich für die A-Jugend zum Einsatz. "Wir sind mit unserer Kaderplanung schon sehr weit. Abgeschlossen haben wir sie aber vielleicht noch nicht", erklärte Schützmann.