Die Fahrt nach Holdorf im Landkreis Vechta begann für den VfL Stenum denkbar schlecht. Der Mannschaftsbus des Fußball-Landesligisten steckte im Stau fest, sodass das Spiel etwas später begann. Das war allerdings der einzige kleine Makel an einem rundum gelungenen Sonntagnachmittag für die Stenumer. Der Aufsteiger feierte beim weiterhin punktlosen SV Holdorf einen 6:2 (3:0)-Kantersieg und hat mit sieben Punkten aus fünf Partien einen respektablen Saisonstart hingelegt.
Stenums Trainer Lars Möhlenbrock bedankte sich erst einmal beim Gegner dafür, dass der Anpfiff etwas nach hinten verlegt wurde. "Das war sehr fair." Mit der Vorstellung seines Teams zeigte sich der Coach zufrieden: "Das haben die Jungs sehr gut gemacht, auch wenn ein Trainer natürlich immer etwas zu meckern hat. Das Gegentor zum 1:6 war unnötig."
Trotz der komplizierten Anreise waren die Stenumer sofort im Spiel gewesen. Die erste Chance hatte zwar Holdorf durch einen Schuss von Paul Kosenkow über das Tor (6.), doch danach stellten die Gäste die klar bessere Mannschaft. Devin Isik schickte Tom Geerken auf die Reise, der aus spitzem Winkel in die Mitte querlegte. Dort musste Lennart Osterloh den Ball nur noch über die Linie grätschen, und es stand 1:0 für Stenum (10.). Fünf Minuten später tauschten die beiden die Rollen: Osterloh passte auf Geerken, der aber nur den Pfosten traf (15.).
Elfmeter führt zum 2:0
Mit dem schnellen Stenumer Spiel hatten die Gastgeber große Probleme, dabei sieht der Matchplan der Möhlenbrock-Elf eigentlich anders aus. "Wir wollen normalerweise schon eher das Spiel kontrollieren, aber auf dem recht großen Platz in Holdorf hat es sich so ergeben, dass wir vor allem durch schnelle Konter zum Erfolg gekommen sind", sagte der Coach. Nach einem Holdorfer Ballverlust legte Christian Kohlhoff einen beherzten Sprint hin und scheiterte an Torwart Julian Moczygemba, dann sprang der Ball dem herbeieilenden Steffen Schönhöft an die Hand. Schiedsrichter Kai Steffens gab einen Elfmeter, den Devin Isik zum 2:0 verwandelte (30.).
Den dritten Treffer erzielten die Stenumer erneut durch starkes Umschaltverhalten: Felix Oetjen startete nach einem Ballgewinn sofort durch und legte quer zu Isik, der zum 3:0 einschob (44.). In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber in der Abwehr weiterhin viel zu leicht zu überspielen. Ein langer Ball genügte, und der eingewechselte Silas Kevin Beewen hatte freie Bahn. Er bediente wiederum Isik, der für das 4:0 sorgte (57.). Wenig später führte der nächste Angriff über die linke Seite zum nächsten Tor: Osterloh bediente Isik, der mit seinem vierten Treffer des Tages auf 5:0 erhöhte (64.). "Devin war immer zur Stelle und hat die Tore gemacht. Das war sehr stark", lobte Möhlenbrock. Das 6:0 köpfte Joker Jan-Luca Rustler (76.). Danach ließen es die Stenumer ruhiger angehen und kassierten noch zwei Gegentreffer durch Moritz Kniffke (78.) sowie Andrej Homer (83.).