Michael Würdemann hat in den vergangenen Wochen mit vielen Kandidaten für den Trainerposten gesprochen, am Ende macht es der Fußball-Abteilungsleiter des Harpstedter TB nun doch selbst. "Wir sind uns mit niemandem einig geworden. Wir haben mit vielen gestandenen Trainern gesprochen, aber die Auffassungen darüber, wie Fußball in der Bezirksliga aussehen soll, waren immer zu verschieden", sagt Würdemann. Also betreut er in der neuen Saison zusammen mit Florian Schmaus den Bezirksliga-Aufsteiger. An diesem Sonntag steht das erste Pflichtspiel an: Im Bezirkspokal gastiert der Ligarivale SV Atlas Delmenhorst II an der Schulstraße (15 Uhr).
"Wir nehmen das Spiel sehr ernst und wollen gerne eine Runde weiterkommen", betont Würdemann. Harpstedts Coach sucht weiterhin nach Zugängen, doch auch diese Bemühungen blieben bislang erfolglos. Gegen die Atlas-Reserve setzt er somit auf die bewährten Kräfte, die in der vergangenen Spielzeit die Kreisliga-Meisterschaft holten. Auch wenn einige Spieler wie Mel Siegenthaler gegangen sind, ist der Kern des Teams zusammengeblieben. "Mit dem Aufstieg haben sich die Jungs endlich belohnt. Die Bezirksliga ist natürlich Neuland für uns, daran müssen wir uns erst einmal gewöhnen", sagt Würdemann. Er kennt den gesamten Verein und dessen Besonderheiten bestens und hat viele Spieler schon in der Jugend trainiert. Auch das Umfeld in Harpstedt müsse erst einmal mitwachsen, betont Würdemann. Dennoch geht der Aufsteiger selbstbewusst ins Nachbarschaftsduell gegen Atlas: "Mit dem Heimvorteil im Rücken sehe ich uns durchaus auf Augenhöhe", sagt Würdemann.
Die Delmenhorster Oberliga-Reserve hat einen großen Umbruch erlebt. Die Leistungsträger Thade Hein und Luca Liske sind ins erste Team aufgerückt. Emiljano Mjeshtri wechselte zum Delmenhorster TB. Dafür kamen zahlreiche junge Zugänge. Auch der Trainer Elias Schröder ist neu und jung. Gegen Harpstedt wird sich erstmals zeigen, wie gut das neu zusammengestellte Team um Routinier Dominik Entelmann ist.