Die ersten Tage des Oldenburger Landesturniers in Rastede sind vorüber und die Verantwortlichen des Reit- und Rennvereins Rastede ziehen bisher ein positives Fazit. Auch wenn die Teilnehmer und Besucher nicht von kräftigen Regenschauern am Mittwoch verschont geblieben waren, waren die Zuschauerränge voll besetzt und an allen Turnierplätzen viele Sportbegeisterte zusammengekommen. Aus hiesiger Sicht gab es beim ersten großen Höhepunkt sportlich erfreuliche Ergebnisse aus Sicht des RC Hude und des RV Ganderkesee.
Am Dienstag zeigten die jungen Talente, dass sie sich hinter den Berufsreitern und Fortgeschrittenen nicht verstecken müssen. In der Stilspringprüfung Klasse A*, die gleichzeitig als Qualifikation zum Jugend-Springchampionat (Preis der Öffentlichen Oldenburg) galt, waren die 20 besten Paare aus den Qualifikationsprüfungen des Landesverbandes Oldenburg startberechtigt. Für das große Finale am Donnerstag qualifizierten sich unter anderem Josephine Antz mit Chaccolino S und Paulina Krolikowski mit Corrada B (beide RV Ganderkesee). Antz ritt eine stilistisch sehr ansprechende Runde und beendete den Parcours mit einer 8,3 auf Platz drei hinter Leni Charlotte Brinkmann (RV Hoeven) und Johanna Witte (RUFV Cloppenburg). Krolikowski qualifizierte sich mit einer 8,0 und Platz fünf. Als geteilte Sechste mit einer Wertnote von 7,80 zog Christin Marlen Scheel (RV Hohenböken) mit Evita van de Helle ins Finale ein, als Achte schaffte es Victoria Telgen (RC Hude) mit Chapeau's first Son DB knapp (7,6).
Dieses Finale gilt als Highlight für den Nachwuchs beim Landesturnier. Und es gab eine echte Überraschung: Telgen landete mit einem Null-Fehler Ritt im Stechen auf dem Bronzerang, Scheel wurde sogar Zweite. Antz und Krolikowski teilten sich den sechsten Platz. Favoritin Witte sicherte sich Platz eins.
Erfolgreiche Dressurreiter
Auch in der Dressur wird das Jugend-Championat im Rahmen des Oldenburger Landesturniers entschieden. Josephine Antz bewies, dass sie vielseitig ausgebildet worden ist. Mit Haribo Colorado H ritt sie auch die Dressurtour mit und qualifizierte sich in der A*-Dressur für das Finale. Platz drei und die Wertnote 7,2 standen am Ende auf ihrem Protokoll. Anouk Schmidt vom gastgebenden Verein schaffte es mit Mastro's Nashville ebenfalls. Das Finale ist für Sonntag, 8.30 Uhr, terminiert.
Für das Finale des Talentförderpreises qualifizierte sich am Dienstag einmal mehr ein Paar des RV Ganderkesee. Emil Oetken und Indorado CB siegten im Stilspringparcours der Klasse L mit einer traumhaften Runde, die die Richter mit einer 9,0 belohnten. Im Finale am Donnerstag zeigte das Duo eine weitere starke Runde. Mit nur einer Sekunde Unterschied zum Gewinner Tim Brandt (Nordenhamer RC) sicherte sich der Ganderkeseer den Silberrang.
Am Mittwoch wurde es erstmals in der Wertung der Landesmeisterschaft ernst. Die Reiter (über 22 Jahre alt) mussten für ihre erste Wertungsprüfung in ein M*-Springen reiten. Für Svenja Hempel von RC Hude und ihren neunjährigen Coockie war es ein sehr guter Start in die Meisterschaft. Mit null Fehlern und in 61.52 Sekunden platzierten sie sich an zweiter Stelle. Für Vereinskollege Loort Fleddermann und Sir Henrie lief es etwas unglücklicher und eine Stange fiel, doch sie schafften es dank der schnellen Runde noch in die Platzierung.
Busch-Kuffner schafft Qualifikation
Züchterischer Höhepunkt am Mittwoch war die Finalqualifikation für die Bundeschampionate in Warendorf. Antonia Busch-Kuffner (RV Ganderkesee) sicherte sich bei den Ponys ein Ticket mit dem fünfjährigen Golden West/Nabucco R-Nachkommen Golden Nugget aus der Zucht von Mareike Teeken. Der zweite von Busch-Kuffner qualifizierte Ponyhengst Daydreamer stammt ab von Double Diamond AK/Volano Beau (Züchter: Seloa Liebrecht).
Auch bei den Sechsjährigen stellte Busch-Kuffner zwei Kandidaten für Warendorf: Den Da Vinci HS/Dornik B-Nachkommen Melli’s Darmani aus der Zucht von Melanie Schierholz und Hesselteich's Golden Dream/FS Champion de Luxe-Sohn Golden Heartbeat gezogen von Beate Rösler. Auf Dressurviereck zwei lief währenddessen den gesamten Vormittag Qualifikationen für die Meisterschaften. Den Anfang machten die Senioren. Anja Kausch von Schmeling (RURV Rastede) platzierte sich mit Santiano an zweiter Stelle. Auch bei den Reitern waren die Vereinsmitglieder aus Rastede sehr erfolgreich: Platz eins für Tanja Fischer mit Devotion PS und auch Platz zwei ging an Fischer mit Federleicht. Platz sieben verteidigten Claudia Schröder (RV Ganderkesee) und Antary.
In den folgenden Turniertagen steht noch einiges an großen Sportprüfungen auf dem Zeitplan: Der Große Preis, ein S***-Springen mit Stechen, schneller Fahrsport und alle Meisterschaftstitel.