Eckard Zunft hatte seine Trainerlaufbahn bereits beendet. Über die Jahre hatte der 64-Jährige viele Teams trainiert und viel erlebt. "Das reichte dann eigentlich auch", sagt er. Dass es ihm doch noch nicht ganz reichte, hat mit seiner Verbundenheit zum Harpstedter TB zu tun. Marcus Metschulat, der Trainer des Fußball-Kreisligisten, erholt sich momentan von einer Erkrankung. Fußball-Abteilungsleiter Markus Würdemann hatte Metschulat in der Schlussphase der vergangenen Saison vertreten und suchte nun jemanden, der den Trainerposten interimsweise übernimmt. Er fragte bei Zunft an, und der sagte zu. "Weil ich ein alter Harpstedter bin", betont der Coach, der einst Spieler und Trainer beim HTB war.
Mitte Juni legte Zunft zusammen mit seinem Co-Trainer Thorsten Eppler los. "Wir sind immer noch in der Findungsphase", sagt der erfahrene Übungsleiter, dessen vorherige Station der MTV Riede war. "Die Spieler ziehen aber sehr gut mit." Alle vier Testspiele während der Vorbereitung gestaltete der Harpstedter TB siegreich. "Die Leistungen waren in Ordnung, aber das zählt alles nichts mehr, wenn die Saison richtig losgeht", betont Zunft. Das Auftaktspiel bestreiten die Harpstedter am Sonntag beim VfL Stenum II (13.15 Uhr). In der vergangenen Saison verspielte der HTB die Kreisliga-Meisterschaft im Saisonendspurt und musste dem TSV Großenkneten den Vortritt lassen. "Ich habe mit den Jungs darüber gesprochen, das ist abgehakt", sagt Zunft und betont: "Wir wollen wieder oben mitspielen. Um wirklich Meister zu werden, braucht man dann einen langen Atem."
Bunzel und Schramm hören auf
Der Kader des Vizemeisters ist größtenteils zusammengeblieben. Die Routiniers Rick Schramm und Jannis Bunzel haben aufgehört. Torwart Christoph Mädler wechselte zum TSV Ippener II. Neu im Aufgebot sind Schlussmann David Wehrenberg, Offensivspieler Thilo Schoppe (beide SG DHI Harpstedt A-Jugend), Marvin Wasmuth (TSV Uesen) und Mittelfeldakteur Jakob Wehrenberg (TSV Ippener). "Die Mannschaft macht insgesamt einen guten Eindruck", sagt Zunft. Abgesehen von den sportlichen Zielen hoffen der Interimstrainer und seine Spieler auch darauf, dass künftig wieder mehr Zuschauer zu den Heimspielen kommen.
Sollte das gelingen und der HTB oben in der Kreisliga mitspielen, dann könnte Eckard Zunft in der Winterpause seinen Posten zufrieden wieder an Metschulat übergeben, sofern dessen Reha nach Plan verläuft. "Ich mache das nur bis zum Winter", betont Zunft. "Dann reicht es wirklich."