Mit ihrem 4:3-Sieg gegen den späteren Vizemeister Harpstedter TB entschieden die Fußballer des TV Jahn Delmenhorst in der vergangenen Saison den Kreisliga-Titelkampf. Sie entschieden ihn allerdings nicht zu ihren Gunsten, sondern verhalfen dem TSV Großenkneten zur Meisterschaft. Dabei hatten die Delmenhorster in der Hinrunde sogar schon gegen den späteren Meister mit 1:0 gewonnen. Der TV Jahn bewies also, dass er die Topteams der Liga schlagen kann, landete am Ende aber trotzdem nur auf Rang vier, weil ihm die Konstanz fehlte. "Besonders gegen Gegner aus dem Tabellenmittelfeld haben wir zu viele Punkte abgegeben", blickt Trainer Arend Arends zurück.
Das soll sich in der neuen Kreisliga-Saison, die an diesem Wochenende beginnt, ändern. Der TV Jahn hat gezeigt, was er kann, und Tiefstapelei ist daher für Arends keine Option. "Wir wollen dieses Mal bis zum Ende oben dabei sein", sagt der Coach. "Drei bis fünf Mannschaften werden um den Titel kämpfen, und wir wollen dazugehören. Ich denke schon, dass wir unter den ersten Fünf landen werden. Dafür haben wir die Qualität. Ob es für mehr reicht, wird sich zeigen." Mit dem TSV Großenkneten ist das Topteam der vergangenen Spielzeit in die Bezirksliga aufgestiegen. Als Titelanwärter sieht Arends den Vizemeister Harpstedt, den Vorjahresdritten TV Munderloh, den Vorjahresfünften VfR Wardenburg und seine eigene Mannschaft. "Eventuell kommt noch ein Überraschungsteam dazu", sagt er.
Zu viele Gegentore
Neben der fehlenden Konstanz hat Arends das Defensivverhalten als Schwäche seiner Elf ausgemacht. 63 Gegentore in 28 Partien kassierten die Violetten – deutlich mehr als alle anderen Kreisliga-Spitzenteams. "Das muss besser werden", fordert Arends, der den Fokus bei den Neuzugängen auf Defensivspieler gelegt hat. Mit Yasin Gök kam ein Abwehrtalent aus der A-Jugend des JFV Nordwest. "Wir erhoffen uns von ihm, dass er sich mittelfristig im Kampf um die Stammplätze durchsetzt", sagt Arends. Mit Muhammad Sallah steht ein weiterer Innenverteidiger neu im Kader, er hatte zuletzt bereits eine halbe Saison lang in der zweiten Jahn-Mannschaft gespielt. Verteidiger Lukas Romanek ist aus der eigenen A-Jugend in den Kader gerückt. Mit Edward Kaiser kehrte zudem ein Torwart vom Bezirksligisten SV Baris zum TV Jahn zurück. Er liefert sich laut Arends derzeit einen Dreikampf mit Alexander Sinn und Florian Kroeger um den Platz zwischen den Pfosten.
Freude über die Rückkehrer
Genau wie Kaiser ist auch der defensive Mittelfeldspieler Pascal Sroka vom SV Baris zu den Violetten zurückgekommen. "Wir haben oft gute Spieler an andere Vereine verloren. Dass jetzt Spieler zu uns kommen, die schon einmal hier waren, ist ein sehr gutes Zeichen", unterstreicht Arends. Auch Offensivspieler Samuel Gawlista, der zuletzt beim Delmenhorster BV spielte, trug schon einmal das Jahn-Trikot. Daneben stehen die Flügelspieler Dennis Geiger (zweite Mannschaft) und Niklas Brill (JFV Delmenhorst) sowie der offensive Mittelfeldspieler Tom Bockmeyer (JFV Delmenhorst) neu im Aufgebot. Mit Dustin Tädgenhorst machte außerdem ein Sturmtalent aus der eigenen A-Jugend durch viele Tore in den Testspielen auf sich aufmerksam.
Vier Siege und zwei Niederlagen verbuchten die Delmenhorster in den Testspielen. Zuletzt unterlag der TV Jahn dem FC Gessel-Leerßen aus der 1. Kreisklasse Diepholz mit 0:1. "Insgesamt ist die Vorbereitung solide bis gut verlaufen", bilanziert Arends. "Wir hatten mehrere Ausfälle durch Corona und aufgrund der Urlaubszeit, haben aber intensiv trainiert und sind als Team weiter zusammengewachsen." Auch beim Kreisliga-Auftakt an diesem Freitagabend auf dem Platz am Blücherweg gegen den VfR Wardenburg (19.15 Uhr) werden einige Akteure urlaubsbedingt fehlen. Arend Arends geht trotzdem mit viel Euphorie in das Duell zwischen zwei Titelanwärtern und betont: "Das wird gleich eine Standortbestimmung. Es geht direkt um Big Points, wir freuen uns sehr auf das Spiel."